Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die IT-Systeme in der integrierten Leitstelle verwalten und optimieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein vielfältiger Arbeitgeber in Freiburg, der Innovation und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bunten Gemeinschaft und trage zur Verbesserung unserer Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir lieben Freiburg, weil… ⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel. Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz als IT-Administratorin (a) für die Integrierte Leitstelle IHR NEUER AUFGABENBEREICH Sie sind verantwortlich für die Administration der IT-Infrastruktur des virtualisierten und hochverfügbaren 24/7 Einsatzleit- und Kommunikationsmanagementsystems der Integrierten Leitstelle sowie der verbundenen Subsysteme Sie stellen den operativen Betrieb sicher und übernehmen die dauerhafte Wartung durch geeignete technische Konzepte, Überwachung, Fehleranalyse und proaktives Handeln (auch in Rufbereitschaft nach einem Dienstplan) Sie setzten IT-Grundschutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben des BSI zur Sicherstellung der Informationssicherheit um Sie entwickeln die IT-Systeme der Integrierten Leitstelle weiter und schulen die Anwenderinnen (a) DAS BRINGEN SIE MIT Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem IT-Bereich oder ein sonstiges Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin (a), alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich von Client-/Serversystemen, Netzwerkinfrastruktur, Virtualisierung, Datenbanken und der Administration sicherheitsrelevanter Netzwerke Sie besitzen analytisches und strukturiertes Denkvermögen, eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und handeln service- und bedarfsorientiert Hohe Kommunikationsfähigkeit kombiniert mit guter Ausdrucksfähigkeit und professioneller Gesprächsführung sowie ein kooperativer Arbeitsstil runden Ihr Profil ab WIR BIETEN IHNEN Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum im Bereich der technischen Ausstattung der Integrierten Leitstelle auf einem hohen Stand der Technik Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, tolle Gesundheitsangebote wie âHansefitâ, einen hohen Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket mit einer guten Anbindung an den ÖPNV Noch offene Fragen? Herr Kiefer, 0761/201-3343 beantwortet sie gerne! Bewerben Sie sich online bis 16.02.2025 (Kennziffer E3632). Jetzt bewerben!
- Sie sind verantwortlich für die Administration der IT-Infrastruktur des virtualisierten und hochverfügbaren 24/7 Einsatzleit- und Kommunikationsmanagementsystems der Integrierten Leitstelle sowie der verbundenen Subsysteme
- Sie stellen den operativen Betrieb sicher und übernehmen die dauerhafte Wartung durch geeignete technische Konzepte, Überwachung, Fehleranalyse und proaktives Handeln (auch in Rufbereitschaft nach einem Dienstplan)
- Sie setzten IT-Grundschutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben des BSI zur Sicherstellung der Informationssicherheit um
- Sie entwickeln die IT-Systeme der Integrierten Leitstelle weiter und schulen die Anwenderinnen (a)
- Sie sind verantwortlich für die Administration der IT-Infrastruktur des virtualisierten und hochverfügbaren 24/7 Einsatzleit- und Kommunikationsmanagementsystems der Integrierten Leitstelle sowie der verbundenen Subsysteme
- Sie stellen den operativen Betrieb sicher und übernehmen die dauerhafte Wartung durch geeignete technische Konzepte, Überwachung, Fehleranalyse und proaktives Handeln (auch in Rufbereitschaft nach einem Dienstplan)
- Sie setzten IT-Grundschutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben des BSI zur Sicherstellung der Informationssicherheit um
- Sie entwickeln die IT-Systeme der Integrierten Leitstelle weiter und schulen die Anwenderinnen (a)
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem IT-Bereich oder
- Ein sonstiges Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin (a), alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich von Client-/Serversystemen, Netzwerkinfrastruktur, Virtualisierung, Datenbanken und der Administration sicherheitsrelevanter Netzwerke
- Sie besitzen analytisches und strukturiertes Denkvermögen, eine lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und handeln service- und bedarfsorientiert
- Hohe Kommunikationsfähigkeit kombiniert mit guter Ausdrucksfähigkeit und professioneller Gesprächsführung sowie ein kooperativer Arbeitsstil runden Ihr Profil ab
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum im Bereich der technischen Ausstattung der Integrierten Leitstelle auf einem hohen Stand der Technik
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, tolle Gesundheitsangebote wie »Hansefit«, einen hohen Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket mit einer guten Anbindung an den ÖPNV
IT-Administratorin (a) für die Integrierte Leitstelle Arbeitgeber: Stadt Freiburg

Kontaktperson:
Stadt Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administratorin (a) für die Integrierte Leitstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die integrierte Leitstelle in Freiburg und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Stadt verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der integrierten Leitstelle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als IT-Administrator:in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Diversity und Inklusion zu beantworten. Da das Unternehmen Wert auf Vielfalt legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zu einem respektvollen und integrativen Arbeitsumfeld beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratorin (a) für die Integrierte Leitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Freiburg: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an Freiburg hast. Recherchiere über die Stadt, ihre Kultur und die Herausforderungen, die sie als Arbeitgeberin hat.
Betone deine Leidenschaft für IT: Mache deutlich, warum du dich für die Position als IT-Administratorin interessierst. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Bereich und wie diese der integrierten Leitstelle zugutekommen können.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle in einem vielfältigen Umfeld ist, ist Teamarbeit wichtig. Beschreibe Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Vielfalt beigetragen hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Vermeide Standardformulierungen und zeige, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Freiburg vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Arbeitgeberin sucht nach Menschen, die für ihr Thema brennen und sich in das bunte Umfeld von Freiburg einfügen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Vielfalt vor
Da die Arbeitgeberin Wert auf Diversität legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen und Perspektiven zu sprechen. Zeige, wie du zur Vielfalt im Team beitragen kannst.
✨Kenntnis der Stadt und ihrer Herausforderungen
Informiere dich über Freiburg und die spezifischen Herausforderungen, die die integrierte Leitstelle betreffen. Zeige, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren Bedürfnissen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Arbeitgeberin und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.