Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead pediatric gastroenterology and contribute to teaching and research at a top university hospital.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Ulm is a leading institution for pediatric health and interdisciplinary research.
- Mitarbeitervorteile: Engage in innovative teaching methods and work in a supportive academic environment.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team focused on impactful pediatric care and education, shaping future medical professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical degree, teaching aptitude, and specialization in pediatric gastroenterology.
- Andere Informationen: Encourages applications from women and individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Pädiatrie stellt einen ausgewiesenen Schwerpunkt der Universitätsmedizin Ulm dar. Als Standort des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) bietet das Universitätsklinikum beste Voraussetzungen für interdisziplinäre pädiatrische Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat national und international sichtbare Forschungsschwerpunkte, insbesondere im Bereich der Hämatologie/Onkologie, Stammzelltransplantation, Neonatologie und Intensivmedizin, Immunologie sowie Endokrinologie. Die Allgemeinpädiatrie stellt dabei ein starkes Bindeglied dar. Der Schwerpunkt Gastroenterologie als bedeutsames Querschnittsfach soll weiter ausgebaut werden.
Die Inhaberin/der Inhaber der Professur engagiert sich darüber hinaus im Bereich der ärztlichen Aus- und Weiterbildung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Pädagogische Eignung
- Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG)
- Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Gastroenterologie
- Wünschenswert: Erfahrungen in klinischen Prüfungen nach AMG/MPG sowie Expertise in der pädiatrischen Endoskopie und Sonografie
Die Leitung des Schwerpunkts Gastroenterologie ist verbunden mit der Leitung der Allgemeinpädiatrie innerhalb der Kinderklinik. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Allgemeinpädiatrie und Gastroenterologie entsprechend vertreten.
Die Professur wird die curriculare und extracurriculare Lehre für das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät mitgestalten. Dabei wird eine aktive Beteiligung an der Etablierung und Durchführung von neuen Lehrkonzepten, auch im Rahmen des Trainingshospitals ToTrainU erwartet. Damit soll eine weitere Stärkung des Lehrangebotes am Standort erreicht werden.
Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
W3-Professur (w/m/d) für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (ohne [...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3-Professur (w/m/d) für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (ohne [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Pädiatrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die curriculare und extracurriculare Lehre einbringen könntest, um das Lehrangebot zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder Netzwerken, die sich mit Kinder- und Jugendmedizin beschäftigen. Dies kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Fachwelt zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur (w/m/d) für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie (ohne [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universitätsmedizin Ulm und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Achte auf deren Forschungsschwerpunkte und Lehrangebote, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Facharztanerkennung sowie gegebenenfalls Nachweise über deine Erfahrungen in klinischen Prüfungen und der pädiatrischen Endoskopie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Eignung und deine wissenschaftlichen Leistungen darstellst. Betone deine Vision für die Weiterentwicklung der Gastroenterologie und Allgemeinpädiatrie an der Universität Ulm.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur einen starken Fokus auf Gastroenterologie und Hepatologie hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen und klinischen Praktiken in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Expertise und Erfahrungen in der pädiatrischen Endoskopie und Sonografie zu erläutern.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Die Universität Ulm legt großen Wert auf innovative Lehrkonzepte. Überlege dir, wie du deine pädagogische Eignung unter Beweis stellen kannst. Bereite Beispiele für erfolgreiche Lehrmethoden oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin interdisziplinäre Forschung und Lehre fördert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorhebst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Universität und ihre Ziele
Mache dich mit den spezifischen Zielen und Initiativen der Universität Ulm vertraut, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik und der Verbesserung der Lehre hast.