Auf einen Blick
- Aufgaben: Support nursing staff in caring for residents and assist with personal hygiene.
- Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift is a modern care facility in Hannover, offering a supportive environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, holiday bonuses, childcare support, and a stable work schedule.
- Warum dieser Job: Join a young, innovative team where you can make a real difference in residents' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: No formal qualifications needed, just a positive attitude and teamwork spirit.
- Andere Informationen: We offer extensive training and development opportunities in a harmonious work atmosphere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unser Pflegewohnstift An der Schützenallee in Pattensen befindet sich in der Region Hannover und ist eine moderne Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Einzelzimmern, welche Platz für insgesamt 106 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben: Pflegeassistenten unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Pflege der ihnen anvertrauten Bewohner in der Maßnahmenplanung und Pflegedokumentation beschriebenen Prinzipien und Inhalten.
Der Unterschied zur Pflegefachkraft ist, dass die Pflegeassistenten keine medizinische Versorgung wie z. B. das Verbinden von Wunden vornehmen. Sie kümmern sich vor allem um die Körperpflege der Pflegebedürftigen. Zur Körperpflege gehört die Durchführung von risikobezogenen Prophylaxen.Ihr Profil: Fachliche Anforderungen gibt es für Pflegeassistenten nicht.
Für Pflegeassistenten sind eine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen und Ihren Angehörigen, eine seelische und körperliche Stabilität sowie eine gute Teamfähigkeit unerlässlich.Unser Angebot: Profitieren Sie als Mitarbeiter bei der DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft von vielen Vorteilen, unter anderem:
- ein attraktives Gehalt inkl. Jahressonderzahlung von bis zu 100 % des Monatsgehalts
- DSG eigener Feiertag nach Himmelfahrt
- übertarifliche Zuschläge
- Kita-Zuschuss
- Zuschuss zur Altersvorsorge
- stabiler Dienstplan, nach dem Motto „frei bleibt frei“
- einheitliche und intensive Einarbeitung
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Hilfsmittel
- harmonisches Arbeitsklima in einem tollen Team
Wir bieten Ihnen ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung in einem jungen Unternehmen. Neben einer leistungsgerechten Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten erwartet Sie eine Tätigkeit, die Ihnen viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung bietet.Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online.
DSG Pflegewohnstift An der Schützenallee
Nadine Neumann
Alte Hiddestorfer Straße 2
30982 Pattensen
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 05101 5857-0 erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG | Pflegehilfskraft (gn) in Pattensen Arbeitgeber: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG | Pflegehilfskraft (gn) in Pattensen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf ein harmonisches Arbeitsklima und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du Empathie und Teamfähigkeit gezeigt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Einarbeitung gestaltet, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar darzustellen und zu zeigen, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG | Pflegehilfskraft (gn) in Pattensen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Soft Skills: Da für die Position keine fachlichen Anforderungen bestehen, ist es wichtig, deine persönlichen Eigenschaften hervorzuheben. Zeige deine positive Einstellung zu pflegebedürftigen Menschen, Teamfähigkeit und seelische Stabilität in deinem Anschreiben.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erkläre, warum du dich für die Pflegehilfskraft interessierst und was du ins Team einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSG Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und respektierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege unerlässlich ist, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Informiere dich über den Einarbeitungsprozess und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an einer gründlichen Vorbereitung und deinem Engagement für die Arbeit im Pflegewohnstift.
✨Positive Einstellung hervorheben
Betone deine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen. Du könntest darüber sprechen, was dich motiviert und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.