Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Test System Process Engineer and optimize our cutting-edge automotive electronics.
- Arbeitgeber: ZKW Lichtsysteme develops premium lighting systems for the automotive industry in Wiener Neustadt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, health programs, and a dynamic workplace culture.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that shape the future of autonomous driving and smart lighting.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education in electronics or related fields; project management basics are a plus.
- Andere Informationen: Minimum salary starts at EUR 3,251.09/month, with growth based on experience.
Die ZKW Lichtsysteme entwickelt und produziert in Wiener Neustadt Elektronik für Premium Scheinwerfer der Automobilindustrie. Die zu entwickelnde Elektronik umfasst intelligente Lichtmodule, komplexe Steuergeräte sowie innovative Lösungen für autonomes Fahren. Test System Process Engineer (m/f/d) Elektronikfertigung AUFGABEN: * Beschaffung und Verifizierung von Testanlagen und Prüfmitteln innerhalb der Entwicklungs- und Serienumgebung. * Aufzeigen von Standardisierungspotenzial bzgl. technischen Auslegungen (z.B. mechanische/elektronische Bauteil- und Komponentenauswahl, Leichtbau von Vorrichtungen, …) * Interner Ansprechpartner bei Problemen mit den Fertigungsanlagen während des laufenden Betriebes * Planung und Koordination einfacher Projekte * Marktrecherchen zu neuen Prüf(hilfs)mitteln, relevanten Komponenten, Materialien bzw. Bauteilen QUALIFIKATIONEN: * Abgeschlossene technische Ausbildung in bspw. Elektronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Maschinenbau (HTL, FH oder Universität) * Basiskenntnisse im Projektmanagement vorteilhaft * Gute Kenntnis der gängigen Q-Methoden vorteilhaft * Erste Erfahrungen im Bereich Prozessentwicklung / Industrialisierung von Fertigungsanlagen von Vorteil * Gute analytische und technische Fähigkeiten * Selbstständiges Arbeiten, proaktive Arbeitseinstellung und Hands on Mentalität WIR BIETEN IHNEN: * Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit. * Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen. * Vielfältige Social Benefits (unter anderem Home Office, betriebliche Gesundheitsförderung, Kantine, etc.). * Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.251,09 brutto/Monat (lt. Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie). Das tatsächliche Gehalt richtet sich selbstverständlich nach Berufserfahrung und Qualifikation. BEWERBEN SIE SICH JETZT UNTER ZKW.JOBS zkw-group.com/datapolicy ZKW Lichtsysteme GmbH Scheibbser Straße 17 A-3250 Wieselburg +43 7416 505 0
Test System Process Engineer (m/f/d) (m/w/d) Arbeitgeber: ZKW Group GmbH

Kontaktperson:
ZKW Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test System Process Engineer (m/f/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronikfertigung und den Einsatz von Testanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese in der Automobilindustrie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Prozessentwicklung oder Industrialisierung von Fertigungsanlagen zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Testsysteme zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Standardisierungspotenziale zu sprechen, die du in früheren Projekten identifiziert hast. Zeige, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungen in der technischen Auslegung vorzuschlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test System Process Engineer (m/f/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZKW Lichtsysteme und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Test System Process Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Elektronikfertigung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu ZKW passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website zkw-group.com/datapolicy ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZKW Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektronik für Premium Scheinwerfer vertraut. Zeige, dass du die Technologien und Trends im Bereich autonomes Fahren verstehst und wie sie sich auf die Testsysteme auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine analytischen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du Probleme mit Fertigungsanlagen gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Auch wenn du nur Basiskenntnisse im Projektmanagement hast, solltest du diese betonen. Erkläre, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und proaktiven Arbeitsweise zu demonstrieren.
✨Fragen zur Standardisierung
Bereite Fragen vor, die sich auf das Standardisierungspotenzial in der Elektronikfertigung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und deine Fähigkeit, über technische Auslegungen nachzudenken.