Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Amts- und Abteilungsleitungen bei Verwaltungsaufgaben und Vertragsausarbeitungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Friedrichshafen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Verwaltungsprozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Eine Anpassung des Aufgabengebiets ist möglich, um deine Stärken zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Übergeordneten Amtsorganisation und direkte verwaltungstechnischen Unterstützung der Amts- und Abteilungsleitungen wie z.B.
- Ausarbeitung von Verträgen und Vereinbarungen z.B. für ÖPNV Themen
- Pflege von Genehmigungsanträgen, Vorlagen und Formularen
- Sichtung, Bewertung und Information über geänderte Verwaltungsvorschriften
- Überarbeitung sowie Fortschreibung von Dienstanweisungen
- Mithilfe bei Stellenbesetzungen durch Bereitstellung diverser Unterlagen
- Mithilfe bei allgemeinen Organisationangelegenheiten im Amt
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Stadt Friedrichshafen | Gehobene Verwaltungsstelle im Stadtbauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen
Kontaktperson:
Stadt Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Friedrichshafen | Gehobene Verwaltungsstelle im Stadtbauamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Verwaltungsvorschriften und -richtlinien, die für das Stadtbauamt relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Stadtbauamt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit bei der Erstellung von Verträgen oder der Bearbeitung von Genehmigungsanträgen geholfen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Die Unterstützung der Amts- und Abteilungsleitungen erfordert oft eine enge Zusammenarbeit und die Fähigkeit, sich schnell an neue Aufgaben anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Friedrichshafen | Gehobene Verwaltungsstelle im Stadtbauamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen und deren Stadtbauamt. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die genannten Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Stadtbauamts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Ausarbeitung von Verträgen und die Pflege von Genehmigungsanträgen einfließen können.
✨Kenntnis der Verwaltungsvorschriften
Informiere dich über aktuelle Verwaltungsvorschriften und deren Änderungen. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Informationen zu sichten und zu bewerten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Amts- und Abteilungsleitungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur allgemeinen Organisation im Amt beitragen kannst.
✨Flexibilität zeigen
Sei darauf vorbereitet, über deine Flexibilität zu sprechen. Da das Aufgabengebiet angepasst werden kann, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.