Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen
Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen

Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und sorge für die Instandhaltung der Berufsschule in Villingen-Schwenningen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, ein JobRad-Leasing und einen Zuschuss für dein ÖPNV-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Verantwortung und direktem Kontakt zu Schülern und Lehrern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine handwerkliche Ausbildung und einen Führerschein der Klasse B.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Fachkräften.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen im Team
  • regelmäßige Kontrollen und Überwachung des Schulgebäudes, der Schulhöfe, der technischen Anlagen sowie des Mobiliars auf Ordnung, Mängel, Schäden und Sauberkeit (Verkehrssicherungspflicht)
  • Kleinreparaturen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Überwachung externer Dienstleistungsunternehmen
  • Pflege der Außenanlagen inklusive Winterdienst
  • Zusammenarbeit mit dem Schulträger
  • Vertretung von Hausmeister/innen anderer Liegenschaften des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen-Schwenningen

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung
  • gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
  • sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den unterschiedlichen Gebäudenutzern, da insbesondere eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schul- und Internatsleitung gewünscht ist
  • verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
  • ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine hohe Eigeninitiative

Freuen Sie sich auf

  • einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD
  • ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
  • ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das \“Move-Deutschland-Ticket Job\“
  • JobRad (Fahrradleasing)

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis bietet Ihnen als Hausmeister/-in eine unbefristete Vollzeitstelle in einem sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld an der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen. Profitieren Sie von einem etablierten betrieblichen Gesundheitsmanagement, attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und JobRad sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team, das Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit legt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Gebäudenutzern. Überlege dir, wie du eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit fördern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Überwachung von Dienstleistungsunternehmen
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Fahrerlaubnis Klasse B
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Sauberkeit und Ordnungssinn
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche oder technische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Organisationstalent und Flexibilität, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Gebäudenutzern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Schul- und Internatsleitung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters an einer Berufsschule. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden präsentieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle im Team ausgeführt wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Präsentiere dein Organisationstalent

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Sei offen und vertrauensvoll

Da eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schul- und Internatsleitung gewünscht ist, solltest du während des Interviews eine positive und zugängliche Haltung zeigen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit verschiedenen Gebäudenutzern.

Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
L
  • Hausmeister/-in (m/w/d) für die Betreuung der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Villingen-Schwenningen

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • L

    Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>