Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Formteile aus Kunststoff plant und herstellt – von der Auswahl der Verfahren bis zur Maschinenbedienung.
- Arbeitgeber: Funke Kunststoffe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lernorientiertes Umfeld, attraktive Sozialleistungen und spannende Azubiausflüge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit internationalem Kundenstamm und hoher Produktqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik, Chemie und handwerkliches Geschick sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und führt zu einer IHK-Prüfung.
• • • Die Funke Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Anbietern von Rohren und Formteilen aus Kunststoff. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren hochwertige Produkte für die Bauindustrie herstellt. Mit überdurchschnittlicher Flexibilität und mit Qualität, die höchsten Ansprüchen genügt, haben wir uns einen renommierten internationalen Kundenstamm in den Bereichen Kunststoffrohrsysteme und Sonderprodukte im Tiefbau aufgebaut. Wir bieten zum Ausbildungsstart im Sommer 2025 einen Platz für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen – Formteile (m/w/d). Deine Aufgaben: Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile planen die Fertigung von Formteilen anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen. Hierzu wählen sie geeignete Verarbeitungsverfahren, bestimmen die Verarbeitungsparameter und richten die Produktionsmaschinen und -anlagen entsprechend ein. In der Be- oder Nachbearbeitung der Formteile wenden sie entsprechende Verfahren an, um die Funktionalität zu gewähren und dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden. Das solltest du mitbringen: • Gute Noten in Mathe, Physik, Chemie und Werken/Technik • Sorgfalt • Handwerkliches Geschick • Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Schulische Ausbildungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (FOR) Abschluss: Prüfung vor der IHK Berufsschule: Berufsschule in Münster Wir bieten: Ein lernorientiertes Umfeld mit strukturierter Ausbildungsgestaltung und regelmäßiges Feedback. Über attraktive Sozialleistungen wie Corporate Benefits oder Sachzuwendungen wie monatliche Gutscheinkarten kannst du dich freuen. Zudem erwarten dich spannende Azubiausflüge und Firmenevents. Selbstverständlich übernehmen wir die Kosten für deine Lehrmaterialien. Mögliche Berufsziele: Nach deiner Ausbildung hast du zum Beispiel die Möglichkeit, eine Technikerschule zu besuchen, um weitere Fertigkeiten und Qualifikationen zu erlangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte in nur einer PDF-Datei) an bewerbung(AT)funkegruppe.de. Für weitere Informationen stehen wir dir unter der Tel. Nr. 02388 / 3071 422 zur Verfügung. Funke Kunststoffe GmbH Personalabteilung Florian Rösler Siegenbeckstr. 15 59071 Hamm-Uentrop Telefon: 023883071-422
Funke Kunststoffe GmbH | Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: Funke Kunststoffe Gmbh
Kontaktperson:
Funke Kunststoffe Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funke Kunststoffe GmbH | Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoffverarbeitung. Zeige dein Interesse an Innovationen in diesem Bereich, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Chemie als Gesprächsthema. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fächer in praktischen Projekten angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit durch konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Sorgfalt in der Produktion vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, um deine Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funke Kunststoffe GmbH | Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe – Formteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Funke Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst ist.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine guten Noten in Mathe, Physik, Chemie und Werken/Technik hervorheben. Zeige, dass du sorgfältig, handwerklich geschickt und teamfähig bist.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Funke Kunststoffe Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verarbeitungsverfahren und Maschinen einrichten. Informiere dich über gängige Verfahren und deren Anwendung in der Industrie.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Praktische Fähigkeiten sind in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Produktion wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Funke Unternehmensgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.