Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser OP-Team bei Operationen und dokumentiere wichtige Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Augenklinik Dardenne in Bonn ist ein sicherer Arbeitgeber mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, keine Abend- oder Wochenenddienste, Jobrad-Leasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Verändere das Leben der Patienten und arbeite in einem motivierten, freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich OP-Pflege oder OTA, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder lerne uns bei einem Speeddate kennen – ganz unkompliziert!
Einleitung Unser Unternehmen ist seit 30 Jahren für inzwischen mehr als 200 Mitarbeitende ein sicherer Arbeitgeber. An 14 Standorten behandeln wir mehr als 100.000 Menschen im Jahr und führen über 15.000 Operationen am Auge durch. Wir versorgen Betroffene sowohl ambulant als auch stationär auf dem gesamten Spektrum der Augenheilkunde. Damit zählen wir in diesem Fachbereich zu den größten Kliniken des Landes. Das Augenlicht ist eins der wichtigsten menschlichen Sinnen. Die Augenklinik Dardenne in Bonn bietet eine einzigartige Gelegenheit, Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit bei besten Benefits für Dein Privatleben in die Tat umzusetzen. Als operationstechnischer Assistent hast Du die Möglichkeit, tagtäglich an Operationen teilzunehmen, die das Sehvermögen und die Lebensqualität der Patienten verbessern und erhalten. Deine Arbeit wird nicht nur Blicke verändern, sondern auch (wieder) Sinn und Bedeutung in das Leben vieler Menschen bringen. Aufgaben Du unterstützt unser 16-köpfiges OP/Anästhesie-Team beim Instrumentieren, Dokumentieren und übst Springertätigkeiten aus. Qualifikation Spaß an deinem Job Abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich OP-Pflege, OTA, o. ä. Qualifikation Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und manuelle Geschicklichkeit Du solltest ein emphatischer, offener Ansprechpartner für unsere Patient/innen, Teamkolleg/innen und Vorgesetzten sein. Benefits Einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit höchstmöglichen Hygienestandards. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Team von jung bis alt, Verbindlichkeit und ehrliche Kommunikation – ein Umgang auf Augenhöhe. Eine 5-Tage Woche In aller Regel keine OP-Einsätze am Abend oder am Wochenende Motivierte Mannschaft mit hervorragenden Fachkenntnissen Corporate Benefits Familienfreundlichkeit auf höchstem Niveau Jobrad-Leasing Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nachhaltiges Arbeitsumfeld beste Verkehrsanbindung mit der U-Ban direkt vor der Haustür regelmäßige Team- und Firmenevents geschenkte Urlaubstage an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag betriebliche Altersvorsorge und Sonderkonditionen u.v.m. Noch ein paar Worte zum Schluss Ist das was für Dich? Dann bewerbe Dich direkt online über unser Bewerbungsportal oder wir lernen uns erstmal bei einem 15-minütigen Speeddate, ohne aufwändige Bewerbungsmappe, kennen. Nach diesem unverbindlichen Gespräch kannst Du beurteilen, ob wir überhaupt der richtige Arbeitgeber für Dich sind. Termine für das Speeddate findest du unter Karriere Homepage. Wir freuen uns auf Dich!
OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENZ (OTA)/ EXAM. PFLEGEKRAFT (M/W/D) BONN AUGENKLINIK - KEIN ABEND-/NACHT- ODER WOCHENENDDIENST Arbeitgeber: Augenklinik Dardenne SE
Kontaktperson:
Augenklinik Dardenne SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENZ (OTA)/ EXAM. PFLEGEKRAFT (M/W/D) BONN AUGENKLINIK - KEIN ABEND-/NACHT- ODER WOCHENENDDIENST
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Augenheilkunde verwendet werden. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch mit dem Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Speeddates, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und empathisch im Umgang mit den Mitarbeitenden während des Auswahlprozesses. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OPERATIONSTECHNISCHE ASSISTENZ (OTA)/ EXAM. PFLEGEKRAFT (M/W/D) BONN AUGENKLINIK - KEIN ABEND-/NACHT- ODER WOCHENENDDIENST
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Augenklinik Dardenne in Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen im Bereich OP-Pflege oder OTA sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Eignung für die Position als operationstechnischer Assistent darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Bewerbungsportal der Augenklinik Dardenne ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenklinik Dardenne SE vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Klinik sucht nach einem empathischen und offenen Ansprechpartner, also sei ehrlich und zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Qualifikation ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Augenklinik Dardenne und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten, um das Sehvermögen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik interne und externe Fort- und Weiterbildungen anbietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.