Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze psychisch kranke Menschen in der Soziotherapie und biete qualifizierte Assistenzleistungen an.
- Arbeitgeber: Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die individuelle Hilfe in Berlin bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit, Ergotherapie oder Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachpflege Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die psychisch kranken und suchtkranken Menschen sowie Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung verschiedene Hilfen in den Berliner Bezirken Reinickendorf und Wedding anbietet und dabei den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden möchte. Der Grundsatz, keinen Menschen wegen der Schwere seiner Erkrankung oder Behinderung auszugrenzen, steht dabei im Vordergrund. Für die Soziotherapie und die Erbringung von qualifizierten Assistenzleistungen nach SGB V und SGB IX möchten wir eine Stelle nächstmöglich mit einer Mitarbeiterin (m/w/d) aus den Berufsbereichen Sozialarbeit, Ergotherapie oder Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachpflege Psychiatrie unbefristet mit mindestens 75 % der Regelarbeitszeit besetzen. Qualifikation Für die Soziotherapie und die Erbringung von qualifizierten Assistenzleistungen nach SGB V und SGB IX möchten wir eine Stelle nächstmöglich mit einer Mitarbeiterin (m/w/d) aus den Berufsbereichen Sozialarbeit, Ergotherapie oder Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachpflege Psychiatrie unbefristet mit mindestens 75 % der Regelarbeitszeit besetzen. Benefits Bezahlung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin, inklusive Jahressonderzahlung Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 30 Tage Urlaub unbefristetes Arbeitsverhältnis Jobticket und Jobrad regelmäßige externe Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Arbeit in multiprofessionellen, kollegialen Teams in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld fachliche Unterstützung durch Fachanleiter*innen und Bereichsleiter*innen betriebliches Gesundheitsmanagement offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes Noch ein paar Worte zum Schluss Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Nachfragen richten Sie bitte an unser Bereichsleitung: Marcus Gründel-Dobbek E-Mail: m.gruendel-dobbek(at)traeger-berlin.de
Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachpflege Psychiatrie oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich Soziotherapie Arbeitgeber: Träger gGmbH
Kontaktperson:
Träger gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachpflege Psychiatrie oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich Soziotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in den Berliner Bezirken Reinickendorf und Wedding. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen psychisch kranke und suchtkranke Menschen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Soziotherapie oder in verwandten Bereichen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams. Betone, wie wichtig dir ein offenes Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Teamdynamik zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut, Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachpflege Psychiatrie oder Sozialarbeiter (m/w/d) für den Bereich Soziotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Träger gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Träger gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen zu erfahren, die sie in den Bezirken Reinickendorf und Wedding anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Soziotherapie übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Träger gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die gemeinnützige Ausrichtung der Träger gGmbH und deren Engagement für psychisch kranke und suchtkranke Menschen. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, dich für die individuellen Bedürfnisse der Klienten einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich mit psychisch kranken oder behinderten Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu interdisziplinären Ansätzen zu beantworten.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Fortbildungsangebote zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Philosophie der Träger gGmbH.