Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der Versicherungsbranche mit intensiven Einblicken und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Arbeitgeber: Die Viridium Gruppe ist eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland mit 3,4 Millionen Verträgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Vergütungspaket mit Boni.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden, herausfordernden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Realschulabschluss, Interesse an Versicherungen, gutes mathematisches Verständnis und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze interne Lernplattformen und erhalte Unterstützung für externe Fortbildungen sowie Mental Health Coaching.
Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort.
Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung.
Die Viridium Gesellschaften betreuen 3,4 Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von 67 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der größten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt.
Aufgaben
Erfahrene Kolleginnen, Kollegen und Ausbildende begleiten dich während deiner praxisnahen Ausbildung in unserem Haus und unterstützen dich dabei, in der Versicherungsbranche durchzustarten.
Was ist besonders?
- Du gewinnst einen intensiven und umfassenden Einblick in die Bearbeitung verschiedener Geschäftsvorfälle in einer Lebensversicherung
- Fundierte Einarbeitung mit großem Praxisbezug durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Eine gute Mischung aus Fachschulungen und selbstständigem Arbeiten
- Ein offenes, wertschätzendes Miteinander über alle Abteilungen und Hierarchiestufen
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Karriere-Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung bei uns im Haus
Im Rahmen Deiner Ausbildung…
- lernst Du die verschiedenen Produkte und Tarife der Lebensversicherung, einschließlich Riester, betriebliche Altersvorsorge und andere förderfähige Produkte kennen
- erlangst Du theoretisches Wissen über weitere Versicherungssparten wie Hausrat-, Haftpflicht- und Kfz-Versicherungen
- beschäftigst Du dich mit den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, einschließlich Gesetze, Versicherungsbedingungen, Geldwäsche und Datenschutz
- vermitteln wir Dir spezifisches Know-how zur Bearbeitung von Kundenanliegen in der Vertragsgestaltung und Leistungsbearbeitung in der Lebensversicherung, einschließlich rechtlicher und technischer Aspekte
- erhältst Du Einblicke in die serviceorientierte telefonische Kundenberatung (keine Vertriebstätigkeit)
Profil
- Abitur / Fachabitur oder Realschulabschluss mit gutem Notendurchschnitt
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an betriebswirtschaftlichen Themen
- Interesse an Versicherungen und Finanzanlagen
- Gutes mathematisches Verständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt.
Gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen.
Und außerdem:
- Vergütungspaket: Grundgehalt (12 Monatsgehälter) plus Bonus
- Grundgehalt im 1. Jahr: 1.325,00 €
- Grundgehalt im 2. Jahr: 1.410,00 €
- Grundgehalt im 3. Jahr: 1.507,00 €
- Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus Homeoffice und Arbeiten vor Ort
- 40 Stunden pro Woche (in Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage)
- Budget für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Interne Lernplattform und Trainingsprogramme (z.B. Projektmanagement)
- Mental Health Plattform (auf Wunsch 4 Coaching-Sitzungen)
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (Direktversicherung, 20 % Arbeitgeberzuschuss)
- Parkplätze direkt am Gebäude
- IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams
STSM1_DE
Auszubildende für Versicherungen und Finanzanlagen (Ausbildungsbeginn September 2025)* Arbeitgeber: Viridium Gruppe
Kontaktperson:
Viridium Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für Versicherungen und Finanzanlagen (Ausbildungsbeginn September 2025)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Tarife der Lebensversicherung, insbesondere über Riester und betriebliche Altersvorsorge. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzanlagen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen vor. Zeige dein Interesse an Themen wie Geldwäsche und Datenschutz, da dies für die Branche von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und dein mathematisches Verständnis in Gesprächen oder Interviews. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für Versicherungen und Finanzanlagen (Ausbildungsbeginn September 2025)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Viridium Versicherungsgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Viridium Versicherungsgruppe und ihren Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und welche Werte es vertritt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung in der Versicherungsbranche darlegst. Betone dein Interesse an Finanzanlagen und deine Bereitschaft, in einem kooperativen Arbeitsumfeld zu lernen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und betriebswirtschaftlichen Fächern, sowie deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein klar herausstellst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viridium Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Tarife der Lebensversicherung, insbesondere über Riester und betriebliche Altersvorsorge. Zeige dein Interesse an Versicherungen und Finanzanlagen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Hebe deine mathematischen Fähigkeiten hervor
Da ein gutes mathematisches Verständnis für die Bearbeitung von Versicherungsverträgen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
✨Zeige Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies könnte durch Teamprojekte oder persönliche Erfahrungen geschehen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das offene und wertschätzende Miteinander im Unternehmen zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während deiner Ausbildung.