Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the operations manager in planning and executing forestry and conservation projects.
- Arbeitgeber: Join a well-equipped forestry operation with diverse business fields and a commitment to sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Work in a dynamic team, gain hands-on experience, and contribute to meaningful environmental projects.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to make an impact in sustainable forestry while developing leadership skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a diploma in forestry or forest engineering and practical experience in sustainable forest management.
- Andere Informationen: Visit our website for more details and to apply!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren gut eingerichteten Forstbetrieb mit 819 ha Dauerwald, einem Hiebsatz von 8\’100 fm, einem modernen Forstwerkhof sowie vielfältigen Geschäftsfeldern suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Ihre Aufgabenschwerpunkte Unterstützung und Stellvertretung des Betriebsleiters/Stadtförster Anzeichnung und Planung von Holzschlägen sowie Naturschutzprojekten Organisation, Koordination und Ausführung von Dienstleistungen an Dritte Durchführung hoheitlicher Arbeiten im eigenen Forstrevier Öffentlichkeitsarbeiten und Kontaktpflege Praktische Mitarbeit und Einsätze im Wald und Naturschutz Ausbildung von Lernenden Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als eidg. dipl. Förster/-in HF oder Forstingenieur FH, mit praktischer Vorbildung. Fundierte Wissen in nachhaltigem Waldbau, Arbeitsverfahren und Betriebswirtschaft Interesse und Verständnis für konsequenten Dauerwald und dessen Prinzipien Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Führungsgeschick Unternehmerische Denken und selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kontaktfreude Weitere Informationen rund um den Ausbildungsplatz Besuchen Sie unsere Homepage www.forst-aarau.ch Wenn Sie sich für abwechslungsreichen Aufgaben in einem Team von drei Forstwarten, zwei Lernenden und einem Förster interessieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für allfällige Fragen steht Ihnen Roger Wirz, Stadtförster, T 079 657 15 05, gerne zur Verfügung.
Projektförster/-in, Betriebsleiter/-in Stv. (80-100 %) Arbeitgeber: Stadt Aarau
Kontaktperson:
Stadt Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektförster/-in, Betriebsleiter/-in Stv. (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Forstbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Waldbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Wald und im Naturschutz zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatzwillen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektförster/-in, Betriebsleiter/-in Stv. (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Forstbetrieb und seine Geschäftsfelder. Besuche die Webseite www.forst-aarau.ch, um mehr über die Organisation, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Forstbetrieb und deine Qualifikationen darlegst. Betone dein Interesse an nachhaltigem Waldbau und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Aarau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im nachhaltigen Waldbau und der Planung von Holzschlägen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Naturschutzprojekten
Da Naturschutzprojekte ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Naturschutz informieren. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Umsetzung solcher Projekte beitragen könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position wirst du eng mit anderen Forstmitarbeitern und Lernenden zusammenarbeiten. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Erwartungen des Betriebsleiters zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.