Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize engineering software for BASF's digital transformation.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with a strong commitment to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy mentoring programs, fitness facilities, and support for childcare.
- Warum dieser Job: Join a diverse team driving digital change in a global company with a rich history.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or computer science; experience in project management and IT systems required.
- Andere Informationen: Opportunities for career development and job rotation within the company.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
WILLKOMMEN BEI UNS Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagenexzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran. WAS SIE ERWARTET Unsere Einheit Digitalization & IT steuert und unterstützt den Einsatz von Engineering-Software in der BASF-Gruppe. Sie sind verantwortlich für die CAE-Anwendungen, die zur Planung von Elektrik und Instrumentierung (E&I) im Engineering verwendet werden, der Schwerpunkt liegt dabei auf Ludwigshafen und Antwerpen Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den Softwareherstellern und stehen im Austausch mit der globalen Experten-Community. Sie verbessern die Leistung und Verfügbarkeit der Anwendungen, dabei denken Sie über Systemgrenzen hinaus und integrieren die Systeme in die vorhandene CAE-Landschaft übermoderne Schnittstellen. Sie fördern die kontinuierliche Optimierung die Arbeitsprozesse im Team als auch für die Anwender. Sie verteilen Aufgabenpakete, sichern die Qualität der Ergebnisse und entwickeln kleinere Anpassungen selbst. WAS SIE MITBRINGEN erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informatik odereinem ähnlichen Fachgebiet Kenntnisse im Anforderungsmanagement und unternehmerischen Denken Erfahrungen im Projektmanagement, der Steuerung von Softwareherstellern und idealerweis ein der Koordination von verteilten Teams gute praktische IT-Kenntnisse (SQL und mind. eine Programmiersprache), idealerweise im industriellen Umfeld Erfahrungen in der eigenständigen Einarbeitung in neue IT-System; Erfahrungen im Support von CAE-Anwendungen sind von Vorteil Interesse an der Arbeit im Team, um gemeinsam Ziele zu erreichen WAS WIR BIETEN Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business) Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation) Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme) Fitness – und Gesundheitsstudio, Medical Center mit zahlreichen Angeboten für IhreGesundheit Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge SO ERREICHEN SIE UNS Laura Bogner (Talent Acquisition), laura.bognerbasf.com beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch . Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: Vielfalt ist unsere größte Stärke Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
BASF SE | IT Engineer as Manager Digitalization & IT (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BASF SE | IT Engineer as Manager Digitalization & IT (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BASF, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierungs- und IT-Branche, insbesondere im industriellen Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese BASF unterstützen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Softwareherstellern belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Optimierung. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse in der IT und im Engineering effizienter gestalten könntest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BASF SE | IT Engineer as Manager Digitalization & IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position bei BASF zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit den Aufgaben der Position in Verbindung stehen, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du zur Optimierung von Arbeitsprozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit der BASF SE und ihrer Serviceeinheit Global Engineering Services vertraut. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und den digitalen Wandel, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Anforderungsmanagement, Projektmanagement und in der Koordination von Teams zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine praktischen IT-Kenntnisse, insbesondere in SQL und Programmiersprachen, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.