Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger
Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger

Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Adecco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Install, maintain, and repair smoke and heat extraction systems.
  • Arbeitgeber: Join a leading manufacturer of fire protection systems in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy secure employment, remote work, and an attractive salary package with bonuses.
  • Warum dieser Job: Great opportunity for career growth with training for newcomers and a friendly team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in electronics or related fields; driver's license required.
  • Andere Informationen: Intensive onboarding and regular company events to foster team spirit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein Hersteller von Brandschutzanlagen mit mehreren Standorten in Deutschland. Von der Produktion, über die Planung der Anlagen bis hin zur Montage und Wartung bietet unser Kunde seine Brandschutzanlagen komplett aus einer Hand. Für den Raum Regensburg suchen wir eine/n Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.

Aufgaben

  • Installation, Wartung und Reparatur unserer Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Durchführen von DGUV-Prüfungen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten

Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im elektronischen Bereich z. B. als Elektroniker*in, Elektriker*in, Mechatroniker*in, Kfz-Mechatroniker*in oder einer anderen Ausbildung mit Weiterbildung/Erfahrung im elektronischen Bereich
  • Erfahrung in der Gebäudeinstallation von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B
  • Reisebereitschaft

Vorteile

  • Sichere und unbefristete Anstellung direkt beim Kunden
  • Mobiles Arbeiten – Sie starten direkt von zuhause
  • Ein eigenes Fahrzeug inklusive Tankkarte
  • Ein modernes Tablet für die Dokumentationen
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub
  • Intensive Einarbeitung und besondere Schulungen für Quereinsteiger
  • Sehr gute Karrieremöglichkeiten und tolle Weitermöglichkeiten
  • Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersvorsorge
  • Freundliche Arbeitskollegen und regelmäßige Firmenevents

Wenn Sie diese spannende Herausforderung anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

Kontakt

Stefan Glas

Permanent Placement Consultant

Adecco Personaldienstleistungen GmbH

Festnetz: +49 821 345 17 29

Mobil: +49 174 688 32 71

E-Mail:

Häufige Fragen und Antworten zur Personalvermittlung bei Adecco

Was ist eine direkte Personalvermittlung?

Bei der direkten Personalvermittlung rekrutiert der Personaldienstleister passende Mitarbeiter für bestimmte Stellen eines Unternehmens und vermittelt sie. Anschließend werden die Bewerber von dem Unternehmen fest angestellt. Nach der Vermittlung ist die Arbeit des Personaldienstleisters beendet.

Wie viel kostet eine Personalvermittlung?

Bei Adecco ist die Personalvermittlung für Bewerber immer kostenlos . Für Unternehmen, die eine Personalvermittlung in Auftrag geben, kostet jeder vermittelte Mitarbeiter eine Provision.

Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung und Zeitarbeit?

Bei einer Personalvermittlung wird der Mitarbeiter nach einer erfolgreichen Vermittlung durch uns bei dem Unternehmen, das den Job ausgeschrieben hat, fest angestellt. Die Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister ist damit abgeschlossen.

Bei Zeitarbeit ist der Mitarbeiter fest bei Adecco angestellt und hat wechselnde, zeitlich begrenzte Einsätze bei unseren Kundenunternehmen.

Wie bewerbe ich mich auf eine Personalvermittlung?

Schauen Sie in unsere Stellenangebote in Personalvermittlung. Durch einen Klick auf „Jetzt bewerben“ können Sie sich direkt auf diesen Job bewerben. Wir unterstützen Sie dann im weiteren Bewerbungsprozesses des Unternehmens.

Sie können sich aber auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Wir schlagen Ihnen dann passende Stellen vor. Nehmen Sie Kontakt mit einer unserer Niederlassungen auf und lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger Arbeitgeber: Adecco

Unser Kunde bietet eine sichere und unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, mobil von zuhause aus zu arbeiten. Die freundliche Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Firmenevents und ein attraktives Gehaltspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub machen das Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Zudem werden intensive Einarbeitungen und Schulungen für Quereinsteiger angeboten, was die Chancen auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung erheblich steigert.
Adecco

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicetechnikers für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Verstehe die Technologien und Produkte, die unser Kunde anbietet, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten, besonders wenn du Quereinsteiger bist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Position Mobilität erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst und deine Bereitschaft zur Reise unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger

Elektronische Kenntnisse
Erfahrung in der Gebäudeinstallation
Fähigkeit zur Durchführung von DGUV-Prüfungen
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Führerschein der Klasse B
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Hersteller von Brandschutzanlagen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du eine Ausbildung im elektronischen Bereich hast oder Erfahrung in der Gebäudeinstallation, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle als Servicetechniker*in passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar kommunizieren. Erkläre, warum du dich für die Installation, Wartung und Reparatur von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen interessierst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie zu deiner Ausbildung im elektronischen Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung solcher Systeme demonstrieren.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Interview klar kommunizierst. Erkläre, wie du flexibel bist und bereit, von verschiedenen Standorten aus zu arbeiten, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem Unternehmen, das Wert auf freundliche Arbeitskollegen und regelmäßige Firmenevents legt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen besondere Schulungen für Quereinsteiger anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Schulungsprogrammen und wie sie dir helfen können, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger
Adecco
Adecco
  • Servicetechniker*in für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen | Gerne auch Quereinsteiger

    Regensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Adecco

    Adecco

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>