Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg
Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg

Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachmann*frau und erlerne die vielfältigen Aufgaben in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Starnberger Kliniken bieten eine traditionsreiche Ausbildung in der Pflege seit 1966.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, garantierte Übernahme und digitale Lernmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Lernklima mit individueller Begleitung und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie Kommunikationsfähigkeit auf B2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Die Ausbildung wird in der Berufsfachschule für Pflege der Starnberger-Kliniken GmbH in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Starnberg durchgeführt. Mit der Gründung 1966 blickt unsere Berufsfachschule auf eine lange Tradition zurück.

Durch die Kooperation mit dem Klinikum Starnberg, Seefeld, Herrsching|Schindlbeck und mit der Marianne-Strauß-Klinik bieten wir eine vielfältige und abwechslungsreiche praktische Ausbildung.

Anforderungsprofil

– Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und
ausgeprägte Teamfähigkeit

– Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise

– Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung, oder Haupt-
schulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich ab-
geschlossenen zweijährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in mit mindestens einjähriger Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe

– Gesundheitliche Eignung

– Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau, nicht älter als ein Jahr

Wir bieten

– Eine theoretische Ausbildung auf hohem Niveau zu den unterschiedlichen Lernfeldern
der Pflege

– Eine regelmäßige, persönliche und zielorientierte praktische Anleitung und Begleitung durch qualifizierte und freigestellte Praxisanleiter/-innen

– Digitales Arbeiten und Lernen am Tablet

– Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

– Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, Sozialleistungen des öffentlichen
Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge

– Großraumzulage München

– 365 Euro MVV-Ticket oder das 29 Euro Ticket wird übernommen

– Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)

Unsere Pflegeschule bietet ein offenes und freundliches Lernklima mit individueller Begleitung durch alle Ausbildungsphasen, zahlreichen Exkursionen und Projekten in einem vielseitigen Unterricht. Wir legen großen Wert auf ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima und bieten günstige Verpflegung in unserer hauseigenen Kantine.

Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt

Information
Berufsfachschule für Pflege der Starnberger Kliniken GmbH

Koordinatorin für die Pflegeausbildung Frau Wessels T +49 8151-182912

Kontakt
Bewerbungen bitte bis 31.07.2025

ausschließlich über das Karriereportal

der Starnberger Kliniken

Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg Arbeitgeber: Starnberger Kliniken

Die Starnberger Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem offenen und freundlichen Lernklima bietet. Mit einer garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, attraktiven Sozialleistungen und einer individuellen Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter/-innen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer günstigen Verpflegung in der hauseigenen Kantine und einer Großraumzulage für München, was das Arbeiten an unseren Standorten in Starnberg, Seefeld und Herrsching besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Starnberger Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Starnberger Kliniken und ihre Ausbildungsangebote. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Starnberger Kliniken in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf dem geforderten B2-Niveau sind. Wenn nötig, nimm an einem Sprachkurs teil, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg

Verantwortungsbereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Gesundheitliche Eignung
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Interesse an der Pflege
Fähigkeit zur Reflexion
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Starnberger Kliniken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Starnberger Kliniken und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Pflegefachmann*frau und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, Nachweise über deine Berufsausbildung sowie einen aktuellen Lebenslauf. Achte darauf, auch deine Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) nachzuweisen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflegeberufe und deine Eignung für die Ausbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal der Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor

Die Ausbildung erfordert oft Flexibilität. Überlege dir Situationen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du darauf achten, klar und verständlich zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über die Starnberger Kliniken

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über die Starnberger Kliniken und deren Ausbildungsangebote informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich engagierst.

Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg
Starnberger Kliniken
S
  • Starnberger Kliniken | Ausbildung Pflegefachmann*frau (m/w/d) für die Standorte Starnberg, Seefeld und Herrsching/Schindlbeck in Starnberg

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • S

    Starnberger Kliniken

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>