Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt, betreue Mitarbeiter und sorge für hohe Arbeitsqualität.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Autohaus seit 1868 mit über 480 Mitarbeitern an 13 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien, Sportzuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, 2 Jahre Erfahrung und idealerweise Meisterweiterbildung.
- Andere Informationen: 28 Tage Urlaub, steigende Urlaubstage mit Betriebszugehörigkeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Gemeinsam bewegen
so lautet das Leitbild der FSN Unternehmensgruppe und du kannst es mit Leben füllen!? Unser traditionsreiches Unternehmen besteht seit 1868 und wir wachsen an 13 Standorten mit über 480 Mitarbeitern ständig weiter. Möchtest du Teil der FSN Familie werden?
Wir freuen auf deine Bewerbung.
Das FSN Autozentrum an 9 Standorten in Rostock, Teterow, Demmin, Wismar, Güstrow und Roggentin: Mit den starken Marken Volkswagen, Škoda, Volvo und Mazda als Partner sowie als Servicepartner der Audi AG sind wir seit 1991 eine feste Größe auf dem Rostocker Automobilmarkt. Bestens vernetzt bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Angebot: Verkauf von Neuwagen und Originalteilen, Service und Werkstatt sowie Autovermietung.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Skoda Niederlassung Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Werkstattmeister (m/w/d)
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Disposition der Werkstattaufträge
- Mitarbeiterbetreuung
- Überwachen der Qualität und Vollständigkeit der durchgeführten Reparaturaufträge
- Unterstützung der Mitarbeiter bei Fehlersuche in Problemfällen
- Sichern einer hohen Arbeitsqualität im Werkstattbereich
- Kontrolle der wirtschaftlichen Arbeitsweise im Werkstattbereich
Das bringst du mit:
- erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker oder KFZ-Mechaniker
- Mind. 2jährige Berufserfahrung
- Idealerweise Weiterbildung zum Meister im Kraftfahrzeuggewerbe
- MS Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir:
- Eine attraktive Vergütung
- Prämien
- Sportzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte
- Urlaub 28 Tage steigend mit der Betriebszugehörigkeit
- Berufsbezogene Weiterbildung
Bewegen wir uns gemeinsam vorwärts? Dann sende uns deine Daten oder einfach deine Telefonnummer und wann du erreichbar bist. Wir rufen dich gerne zurück.
E-Mail: bewerbung(AT)fsn.de
Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG | Werkstattmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG | Werkstattmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FSN Unternehmensgruppe und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Werkstattmeister unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder dein Team unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei FSN zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zur wirtschaftlichen Arbeitsweise in der Werkstatt zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit angegangen bist und welche Strategien du anwenden würdest, um die Standards bei FSN zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG | Werkstattmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FSN Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Standorte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung, Arbeitszeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen anhängst und die E-Mail professionell formulierst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die sie von dir benötigen könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand Schultz Nachfolger Autohaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Werkstattmeister tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugreparaturen und -wartungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du Mitarbeiter betreuen und anleiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über soziale Kompetenzen verfügst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der FSN Unternehmensgruppe und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie 'Gemeinsam bewegen' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Werkstatt umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.