Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Legehennen und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb mit Fokus auf Tierhaltung und Direktvermarktung.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, sicherer Arbeitsplatz und Unterstützung bei der Unterkunft.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem positiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Erfahrung in der Landwirtschaft, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Unser Unternehmen ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Schwerpunkt Legehennenhaltung und Direktvermarktung.
Landwirt / Tierwirt / Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Betreuen und Überwachung unserer Tiere
- Vorbereiten der Eier zur Vermarktung
- Ausliefern der Eier
- Vielseitige Aufgaben in der Direktvermarktung
Um unsere Ziele zu erreichen, suchen wir nach folgenden Eigenschaften:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im landwirtschaftlichen oder technischen Bereich oder Erfahrung in dieser Branche
- Grundkenntnisse in der Tierhaltung sind erforderlich
- Erfahrung im Geflügelbereich ist wünschenswert
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Die deutsche Sprache ist zwingend erforderlich
- Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Führerschein Klasse B+BE (T)
Wir bieten Ihnen:
- Ein faires Gehalt in Festanstellung
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Familienbetrieb
- Falls benötigt eine Unterkunft
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten
Quereinsteiger mit landwirtschaftlichem Hintergrund sind ebenfalls willkommen.
Mitarbeiter (m/w/d) - Tierwirt / Landwirt Arbeitgeber: Bentenrieder Hof
Kontaktperson:
Bentenrieder Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) - Tierwirt / Landwirt
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Tierhaltung! Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Tieren sprichst, betone, wie wichtig dir das Wohlbefinden der Tiere ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um dies sicherzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Legehennenhaltung. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und besten Praktiken in diesem Bereich auskennst, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil unseres Teams sein kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu sprechen. Wir suchen jemanden, der sich schnell in mechanische Geräte und Werkzeuge einarbeiten kann, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, und teile diese im Gespräch, um zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) - Tierwirt / Landwirt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den landwirtschaftlichen Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Schwerpunkte der Legehennenhaltung und Direktvermarktung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Tieren hervor. Wenn du Kenntnisse im Geflügelbereich hast, stelle sicher, dass diese klar und deutlich erwähnt werden.
Zeige Eigenverantwortung: Betone deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Aufgaben übernommen hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind eine Voraussetzung für die Stelle, also zeige dies auch in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bentenrieder Hof vorbereitest
✨Zeige deine Tierliebe
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Tierhaltung und dein Verständnis für das Wohlbefinden der Tiere deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich um Tiere gekümmert hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Aspekten der Legehennenhaltung und der Pflege von Tieren. Informiere dich über gängige Praktiken und Herausforderungen in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da Eigenverantwortung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Probleme eigenständig zu lösen.
✨Sprich über deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit mechanischen Geräten und Werkzeugen betonen. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.