Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose and treat speech disorders in kids and adults, focusing on fun and engaging therapy.
- Arbeitgeber: Join a well-established family business dedicated to quality therapy in a supportive environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a friendly team atmosphere with growth opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on lives while working in a vibrant, collaborative setting with modern facilities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in speech therapy and a passion for helping others, especially children.
- Andere Informationen: We value inclusion and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Therapiezentrum befindet sich im Vita Haus Marzahn in der Havemannstraße 24, 12689 Berlin . Wir bieten als interdisziplinäres Therapiezentrum ergotherapeutische und logopädische Behandlungen für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, sowie Berufsgenossenschaften an. Ein spezieller Schwerpunkt unserer therapeutischen Ausrichtung ist die Arbeit mit Kindern.
Wir sind Teil eines seit vielen Jahren am Markt tätigen, sehr gut aufgestellten und gesunden Familienunternehmens. Dies bedeutet für die Mitarbeitenden Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit.
Unser Träger, die GPB Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg GmbH, betreibt überdies eine Tagesklinik für Ambulante Rehabilitation und Prävention im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie, welche als Vertragspartner der DRV, der GKV und der GUV alle Heilverfahren im ambulanten Bereich wie AMR, AHB, MBOR, EAP und ABMR sowie Leistungen der Prävention und Nachsorge anbietet sowie mehrere Therapiezentren (Physio-, Ergotherapie und Logopädie) in Berlin und Potsdam.
APCT1_DE
Logopäde (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg GmbH
Kontaktperson:
Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in unserem Therapiezentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen verdeutlichen. Dies zeigt uns, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und voneinander zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast oder welche du in Zukunft anstrebst, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen betonen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Kontaktadresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch oder auf weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von orofazialen Dysfunktionen sowie Sprach- und Schluckstörungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Therapiezentrum Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität zeigen.
✨Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern hervor
Da ein Schwerpunkt auf der Arbeit mit Kindern liegt, ist es wichtig, deine Freude und Erfahrung in diesem Bereich zu betonen. Erzähle von besonderen Momenten oder Erfolgen in der Kindertherapie.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.