Auf einen Blick
- Aufgaben: Help prepare salads, assist with meal service, and maintain kitchen cleanliness.
- Arbeitgeber: Join SRH Gesundheitszentrum, a leading provider in health services with diverse career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, and support for your professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a caring team that values collaboration and offers a positive work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Reliability, teamwork spirit, and basic kitchen experience are essential.
- Andere Informationen: We welcome applicants from all backgrounds and prioritize inclusivity.
Das SRH Gesundheitszentrum Bad Herrenalb ist eine Fachklinik für ambulante und stationäre Rehabilitation. Wir behandeln kardiologische und orthopädische Erkrankungen mit hohem menschlichen Engagement und umfassender fachlicher Kompetenz. Als größter Arbeitgeber in Bad Herrenalb bieten wir abwechslungsreiche Arbeitsplätze mit vielfältigen Perspektiven.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Küche am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf ein Jahr in Teilzeit eine Küchenhilfe w/m/d.
Wir bieten:
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten nach Dienstplan
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, kostenloses Wasser, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Aufgabe:
- Vor- und Zubereitung von Salaten
- Reinigungsarbeiten nach dem HACCP-Konzept
- Mithilfe bei der Essensausgabe warmer Speisen
- Bedienen einer Bandspülmaschine
- Zuarbeitende Tätigkeiten für die Köche
Profil:
- Zuverlässigkeit und Spaß an Teamwork
- Erste Erfahrungen in der Küche
- Sichere Deutschkenntnisse
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre Fragen beantworten:
Günther Zimmermann I Betriebsleiter Verpflegung I Telefon +49 (0) 7083 747–3621 bzw. +49 (0) 7083 926 – 4013
Personalmanagement I Tel. +49 (0) 173 9018843 – Anfragen auch über WhatsApp möglich.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer 10498.
SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH | Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH | Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH Gesundheitszentren und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf menschliches Engagement und fachliche Kompetenz.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Auch wenn du nur erste Erfahrungen hast, betone deine Zuverlässigkeit und deinen Spaß an Teamarbeit, da dies für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Mitarbeiterangeboten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, sprich mit aktuellen Mitarbeitern oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. So kannst du gezielt auf die Teamdynamik eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH | Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald GmbH. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifische Rolle der Küchenhilfe in der Klinik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über erste Erfahrungen in der Küche und gegebenenfalls Zertifikaten über Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Betone auch deine Zuverlässigkeit und deinen Spaß an der Arbeit in der Küche.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Küchenteam erfordert, ist es wichtig, während des Interviews Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur HACCP-Vorschrift vor
Da Reinigungsarbeiten nach dem HACCP-Konzept Teil deiner Aufgaben sind, solltest du dich mit den Grundlagen dieser Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige dein Verständnis für Hygiene und Lebensmittelsicherheit.
✨Erwähne deine Erfahrungen in der Küche
Wenn du bereits erste Erfahrungen in der Küche gesammelt hast, teile diese im Interview mit. Beschreibe, welche Aufgaben du übernommen hast und was du dabei gelernt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Weiterbildungswünschen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.