Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht von BMW und begrüße unsere Kunden herzlich am Empfang.
- Arbeitgeber: Arbeite für BMW, ein renommiertes Unternehmen in der faszinierenden Automobilwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Sozialleistungen und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein professionelles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in der Kundenbetreuung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Arbeitsplatz warten auf dich!
Einleitung Du möchtest in einem renommierten Automobilunternehmen arbeiten und Deine freundliche und offene Art am Empfang einbringen? Dann bist Du hier genau richtig! BMW sucht ab sofort motivierte Serviceassistenten (m/w/d) für den Empfang am Standort Berlin Spandau im Rahmen einer 37 Std Woche. Im Unternehmen dreht sich alles um die faszinierende Welt von BMW. Als Serviceassistent am Empfang bist Du das Gesicht des Unternehmens und der erste Ansprechpartner für die Kunden. Mit Deiner freundlichen und offenen Art sorgst Du für einen herzlichen Empfang der Besucher und ein erstklassiges Kundenerlebnis. Die Arbeitszeiten: 06:30-15:00 Uhr, 2. Schicht: 09:30-18:00 Uhr, 3. Schicht: 11:00-19:00 Uhr. Samstagdienste (08:30-15:00 Uhr) können anfallen, werden jedoch rollierend vergeben und fallen daher nicht so häufig an. Es erwartet Dich ein unbefristeter Arbeitsplatz mit einer Vergütung zwischen 2.700€-2.900€ bzw. ** je nach Qualifikation sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Aufgaben Herzliche Begrüßung und Betreuung der Kunden Terminvereinbarung für Beratungsgespräche Auftragsvorbereitung für die ServiceberaterInnen Auskunft über Preise der unterschiedlichen Werkstattaufenthalte sowie Rechnungserläuterung Ersatz- und Leihwagendisposition Unterstützung der KollegInnen im Verkauf Auskunft über die Produktpalette und über Finanzdienstleistungen Qualifikation Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, bzw. privater Bezug zur Automobilbranche von Vorteil Berufserfahrung im Bereich Kundenbetreuung Kenntnisse der Kernprozesse von Service und Verkauf Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägter serviceorientierter Charakter Positive Ausstrahlung Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Eigeninitiative und Selbstständigkeit Benefits Teilzeittätigkeit mit 37h/Woche 30 Tage Urlaub/Jahr Überdurchschnittliche Sozialleistungen Kontinuierliche Weiterbildung und gezielte Förderung durch BMW Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Arbeitsumfeld Weihnachts- und Urlaubsgeld Mitarbeiterevents Vielfältige Karrieremöglichkeiten entsprechend Deiner Talente Noch ein paar Worte zum Schluss Interessiert? Dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf über das Bewerbungsformular oder bewirb Dich per Mail. Wir freuen uns darauf, Dich bald im BMW-Team willkommen zu heißen!
Serviceassistenz (m/w/d) bei BMW Berlin Arbeitgeber: Hofer Automotive GmbH
Kontaktperson:
Hofer Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceassistenz (m/w/d) bei BMW Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen und Modelle von BMW. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein echtes Interesse an der Marke hast und die Produkte kennst. Das wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie Du freundlich und professionell mit Kunden umgehst, da dies eine zentrale Aufgabe in dieser Position ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die belegen, wie Du im Team gearbeitet hast und wie Du selbstständig Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Arbeitszeiten und den Schichtmodellen zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, die Anforderungen besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceassistenz (m/w/d) bei BMW Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über BMW und deren Unternehmenswerte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Rolle der Serviceassistent am Empfang spielt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kundenbetreuung und Kommunikation hervorhebt. Betone Deine Ausbildung und jegliche Erfahrung in der Automobilbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Automobilbranche und Deine serviceorientierte Einstellung darlegst. Erkläre, warum Du die ideale Person für die Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf der Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hofer Automotive GmbH vorbereitest
✨Sei das freundliche Gesicht von BMW
Da Du am Empfang die erste Anlaufstelle für Kunden bist, ist es wichtig, dass Du eine positive und einladende Ausstrahlung hast. Übe, wie Du Dich vorstellen würdest und achte darauf, dass Deine Körpersprache offen und freundlich ist.
✨Kenntnisse über BMW und die Automobilbranche
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen bei BMW und in der Automobilbranche. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von BMW hast, um Deine Begeisterung zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Überlege Dir, wie Du schwierige Situationen mit Kunden gelöst hast und welche Techniken Du dabei verwendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit und Eigeninitiative
Da Teamfähigkeit und Eigeninitiative wichtige Qualifikationen sind, sei bereit, Fragen zu beantworten, die Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und Deine Fähigkeit zur Selbstorganisation betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.