Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 % Jetzt bewerben
Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 %

Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 %

Horgen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bereich Sonderpädagogik und koordiniere wichtige Therapiefunktionen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer aufgeschlossenen Schulbehörde in Zürich mit fortschrittlichen Strukturen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen verantwortungsvollen Job mit viel Gestaltungsspielraum und Unterstützung durch die Schulverwaltung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die Teamarbeit und soziale Kompetenz schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im heilpädagogischen oder therapeutischen Bereich sowie gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Was Sie erwartet personelle und fachliche Führung des Therapiepersonals (Logopädie, Psychomotorik, Psychotherapie) gemeindeinterner Überblick und Koordination im Bereich der Sonderpädagogik inklusive Controlling Fallführung im Bereich der externen Sonderschulung in Absprache mit den involvierten Stellen (Sonderschulen und schulpsychologischer Dienst) Was Sie auszeichnet Ausbildung im heilpädagogischen, schulpsychologischen oder therapeutischen Bereich Erfahrung im Umgang mit Behörden und gute Kenntnisse des Schulsystems des Kantons Zürich Kommunikationsstärke, hohe Sozialkompetenz und Teamplayer/in lösungsorientierte und vernetzte Denkweise ausgeglichene, engagierte und belastbare Persönlichkeit fundierte EDV-Kenntnisse und hohe administrative Zuverlässigkeit Was wir bieten einen vielseitigen, verantwortungsvollen und anspruchsvollen Aufgabenbereich mit grossem Gestaltungs- und Handlungsspielraum fortschrittliche Strukturen mit Leitung Bildung und einer unterstützenden Schulverwaltung eine aufgeschlossene Schulbehörde und ein regelmässiger Austausch mit dem Ressort Schülerbelange einen regelmässigen, schulinternen Austausch auf Stufe Schulleitungen und Fachstellen Konnten wir Ihr Interesse für diese Stelle wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung. #J-18808-Ljbffr

Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 % Arbeitgeber: Jobleads

Als Leiterin/Leiter der Fachstelle Sonderpädagogik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Unsere fortschrittlichen Strukturen und der regelmäßige Austausch mit der Schulbehörde fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum im Herzen des Kantons Zürich, wo Ihre Expertise geschätzt und gefördert wird.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Sonderpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schulsystem des Kantons Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sonderpädagogik! Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 %

Führungskompetenz
Kenntnisse im heilpädagogischen Bereich
Erfahrung in der Psychotherapie
Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Vernetztes Denken
Belastbarkeit
EDV-Kenntnisse
Administrative Zuverlässigkeit
Kenntnisse des Schulsystems des Kantons Zürich
Erfahrung im Umgang mit Behörden
Fallführungskompetenz
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im heilpädagogischen, schulpsychologischen oder therapeutischen Bereich hervorhebt. Zeige auf, wie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zur Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Behörden und im Schulsystem des Kantons Zürich.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im heilpädagogischen, schulpsychologischen oder therapeutischen Bereich. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen einzugehen.

Hervorheben von Teamarbeit und Sozialkompetenz

Betonen Sie Ihre Erfahrungen als Teamplayer/in und wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Behörden und Schulen, zusammengearbeitet haben. Geben Sie Beispiele, die Ihre soziale Kompetenz und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Vertrautheit mit dem Schulsystem des Kantons Zürich

Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Entwicklungen und Strukturen im Schulsystem des Kantons Zürich informiert sind. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich in die spezifischen Anforderungen der Stelle einzuarbeiten.

Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 %
Jobleads Jetzt bewerben
Jobleads
  • Leiterin/Leiter Fachstelle Sonderpädagogik, 70 - 80 %

    Horgen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Jobleads

    Jobleads
    Director, Biostatistics

    Jobleads

    Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)
    Jobleads
    Chief Operating Officer (50-100%), Hinwil

    Jobleads

    Hinwil Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)
    Jobleads
    Logistikleiter:in (80 - 100%) Stadt Zürich / Zürichsee Kaufmännisch

    Jobleads

    Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>