Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen von Diagnostik bis Nachsorge.
- Arbeitgeber: MVZ Starnberger Kliniken bietet umfassende Betreuung in interdisziplinären Netzwerken.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, familienfreundliche Arbeitszeiten und Personalwohnung nach Verfügbarkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die MVZ Starnberger Kliniken GmbH und das MVZ Penzberg mit Standorten in Weilheim und Penzberg bieten eine umfassende Betreuung und Versorgung von Patienten mit hämatologischen und onko-logischen Erkrankungen an. Dies geschieht in interdisziplinären Netzwerken mit Kooperationspartnern im Konzern und der Region. Die heimatnahe Versorgung der Patienten auf hohem Niveau ist unser Ziel.
Oberste Prämisse ist für uns der persönliche Kontakt mit unseren Patienten, um die individuell notwendigen diagnostischen Schritte einzuleiten und die optimalen strategischen und therapeutischen Entscheidungen im gemeinsamen und individuell zentrierten Gespräch zu treffen
Ihre Aufgaben
– Versorgung von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Krankheitsbildern von der Diagnostik bis zu Therapie und Nachsorge
– Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
– Mitarbeit an der stetigen Weiterentwicklung standortübergreifender hoher Qualitäts-standards für die Hämatologie und Onkologie im Konzern
– Mitbetreuung klinischer und Registerstudien
– Mikroskopie von Differentialblutbild und Knochenmarkzytologie
– Teilnahme am kassenärztlichen Bereitschaftsdienst
Anforderungsprofil
– Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie
– Hoher klinischer Anspruch an die Patientenversorgung
– Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in allen Bereichen
– Ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Maß an Kollegialität und kommunikative Fähigkeiten
– Bereitschaft zu Standort übergreifender Tätigkeit
Wir bieten
– eine der Aufgabe angemessene Vergütung
– ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
– Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
– familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
– Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima, inkl. Betriebsausflüge
– Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Information
PD Dr. med Michael Sandherr, Ärztlicher Leiter T +49 881-4179431
Starnberger Kliniken | Hämatologen und Onkologen (gn) für das MVZ Penzberg, sowie den Standort Weilheim in Weilheim Arbeitgeber: Starnberger Kliniken
Kontaktperson:
Starnberger Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Starnberger Kliniken | Hämatologen und Onkologen (gn) für das MVZ Penzberg, sowie den Standort Weilheim in Weilheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im MVZ Starnberger Kliniken vermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Tumorkonferenzen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diese Konferenzen einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine sozialen Kompetenzen zu sprechen. In der Patientenversorgung ist Empathie und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Starnberger Kliniken | Hämatologen und Onkologen (gn) für das MVZ Penzberg, sowie den Standort Weilheim in Weilheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MVZ Starnberger Kliniken GmbH und das MVZ Penzberg. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position darstellt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der MVZ Starnberger Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starnberger Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie/Hämatologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und klinische Studien.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine soziale Kompetenz
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch auf Patienten eingegangen bist oder schwierige Gespräche geführt hast. Dies zeigt, dass du den persönlichen Kontakt zu Patienten schätzt.
✨Informiere dich über die MVZ Starnberger Kliniken
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über die MVZ Starnberger Kliniken und deren interdisziplinäre Netzwerke informierst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Qualitätsstandards, um zu zeigen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst.