Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Heilpädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik sowie Betreuung der Schüler.
- Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH ist ein modernes Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer motivierenden und praxisnahen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Heil- oder Sozialpädagogik und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungDer Campus am Ziegelsee ist das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe und Berufe des Sozialwesens der SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH. Auf 6.000 Quadratmetern befinden sich Ausbildungsgänge wie Physiotherapie, Logopädie, Kranken- und Altenpflegehilfe sowie Pflegefachkraft. Auch die Berufe des Sozialwesens wie Sozialassistenz, Erzieher/in und Heilerziehungspflege sind vertreten. Neben der integrierten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, dem Schweriner Haus des Lernens, einer Kita und zwei Praxen bietet die Berufsschule eine vielfältige Ausbildungsumgebung zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung der Auszubildenden. Für unsere Höhere Berufsfachschule in Schwerin suchen wir ab sofort eine engagierte und motivierte Lehrkraft für unsere Berufsfachschule im Bereich Heilerziehungspflege- und Erzieherausbildung.AufgabenUnterricht in den Fächern Heilpädagogik, Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik und anderen relevanten ThemenDurchführung und Bewertung von Praxisbesuchen und PrüfungenBetreuung der Schülerinnen und Schüler während ihrer AusbildungMitwirkung an der Weiterentwicklung des Lehrplans und der AusbildungsprogrammeZusammenarbeit mit anderen Lehrkräften, Fachbereichen und externen PartnernQualifikationAbgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergl. AbschlussKenntnisse im Bereich der Heilerziehungspflege und ErzieherausbildungTeamfähigkeit, Kommunikationsstärke und FlexibilitätEngagement für die individuelle Förderung und Entwicklung der Schülerinnen und SchülerIdealerweise erste Erfahrungen im Unterrichten oder im Halten von SeminarenBenefitsWir bieteneinen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatzein interdisziplinäres, engagiertes Kollegium in einem etablierten Schulunternehmen dessen Lernkultur durch Praxisnähe, bestmögliche Betreuung der Auszubildenden sowie fächerübergreifendes Arbeiten geprägt isteine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und selbstständiges Handeln betriebliche Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorgeeine herzliche, offene und motivierende ArbeitsatmosphäreUnterstützung durch das Kollegium und eine umfassende EinarbeitungFortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der eigenen beruflichen Entwicklungmoderne Ausstattung und alle notwendigen ArbeitsmaterialienNoch ein paar Worte zum SchlussDie Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
SWS Schulen gGmbH | Lehrkraft für Heilerziehungspflegeausbildung und Erzieherausbildung Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH
Kontaktperson:
SWS Schulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SWS Schulen gGmbH | Lehrkraft für Heilerziehungspflegeausbildung und Erzieherausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte und -methoden der SWS Schulen gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und bereit bist, diese in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Lehrkräften oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Erfahrung im Unterrichten oder Halten von Seminaren hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Überlege dir, welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen der Schüler zu fördern und wie du auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Bereite Ideen vor, wie du die Lernenden unterstützen und ihre Entwicklung aktiv begleiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SWS Schulen gGmbH | Lehrkraft für Heilerziehungspflegeausbildung und Erzieherausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Heilerziehungspflege und Erzieherausbildung deutlich machen. Betone deine Erfahrungen im Unterrichten oder Halten von Seminaren und wie du zur individuellen Förderung der Schüler beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Lehrkraftposition auszeichnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der SWS Schulen gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle eine Lehrkraft für Heilerziehungspflege und Erzieherausbildung betrifft, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heilpädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und externen Partnern ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement für die Schülerentwicklung
Das Engagement für die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler ist entscheidend. Sei bereit, über deine Ansätze zur Unterstützung von Lernenden zu sprechen und wie du deren Entwicklung aktiv förderst. Dies könnte durch spezielle Projekte oder individuelle Betreuung geschehen sein.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Lehrplans
Da die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Lehrplans Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur Verbesserung der Ausbildungsprogramme beitragen könntest. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in das Gespräch einbringen kannst.