Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Bürgerbüros und unterstütze bei wichtigen Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Der Markt Schliersee ist eine lebendige Gemeinde im Landkreis Miesbach mit 7.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes, inklusive stabiler Vergütung und flexibler Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einer engagierten Gemeinschaft mit direktem Einfluss auf die Bürger.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter haben und praktische Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an den Markt Schliersee senden, entweder per Post oder E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Der Markt Schliersee (7.000 Einw.), Lkr. Miesbach, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsangestellten (m/w/d)
in Vollzeit bzw. Teilzeit
als Sachbearbeiter/in im Bürgerbüro.
Für die verantwortungsvolle Stelle wird bevorzugt:
- Qualifikation zum/zur Verwaltungsfachangestellten VFA-K bzw. AL I/BL I,
- einschlägige und praktische Erfahrung,
- Erfahrung mit dem Anwender-Programm der AKDB.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVÖD (VKA) mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an den Markt Schliersee, Rathausstraße 1 in 83727 Schliersee oder per E-Mail an
Original Anzeige
Markt Schliersee | Verwaltungsangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Markt Schliersee
Kontaktperson:
Markt Schliersee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Markt Schliersee | Verwaltungsangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Qualifikation zum/zur Verwaltungsfachangestellten VFA-K bzw. AL I/BL I. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Qualifikationen verstehst und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Markt Schliersee und das Bürgerbüro zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung des AKDB-Anwender-Programms vor. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du es in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Marktes Schliersee und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Markt Schliersee | Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Markt Schliersee: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Markt Schliersee. Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Verwaltung sowie über aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. VFA-K oder AL I/BL I), sowie gegebenenfalls Arbeitszeugnissen und einem Motivationsschreiben.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsangestellter im Bürgerbüro unterstreicht. Gehe auf deine einschlägige Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit dem Anwender-Programm der AKDB ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Schliersee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter und deinen Erfahrungen im Bürgerbüro. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Anwender-Programm der AKDB
Da Erfahrung mit dem AKDB-Programm bevorzugt wird, solltest du dich im Vorfeld mit den Funktionen und Vorteilen des Programms vertraut machen. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, dieses Programm effektiv zu nutzen.
✨Verstehe die Struktur des öffentlichen Dienstes
Informiere dich über die Vergütung nach TVÖD (VKA) und die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, realistische Erwartungen zu setzen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Verwaltungsposition sind Teamarbeit, Kommunikation und Organisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.