Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unsere Bewohner/innen und erstelle individuelle Speisepläne.
- Arbeitgeber: Die Atrium Residenz bietet ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensbonus, Bikeleasing, Fortbildungsmöglichkeiten und mindestens 28 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner/innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in sowie Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Preisnachlässe bei namhaften Anbietern.
In unserer Atrium Residenz in Freiburg ist der Name Programm. Die Einrichtung, die ein liebevolles Zuhause für 88 pflegebedürftige Menschen bietet, begeistert sowohl Bewohner/innen als auch Mitarbeitende mit ihrem tollen Blick rund um Freiburg. Gelegen mitten im Herzen von Freiburg ist das Freiburger Münster ein echter Blickfang. Angeboten wird in unserer Einrichtung der Charleston Gruppe die Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Pflege bei Demenz sowie Pflege für Schwerstpflegebedürftige. stv. Küchenleitung (m/w/d) Ihre neuen Aufgaben Echt was bewirken • Sie bereiten die Speisen für die Bewohner/innen unter der Berücksichtigung der 10 Regeln der DGE für Senioren zu • Sie erstellen die Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen und der ernährungsphysiologischen Grundsätze und Vorgaben • Sie sind zuständig für die Sicherstellung der Umsetzung von behördlichen, gesetzlichen und hygienischen Vorgaben im Bereich der Küche • Sie unterstützen bei der Koordinierung der monatlichen Inventur • Sie übernehmen vertretungsweise die Aufgaben der Küchenleitung Das bringen Sie mit Mach Karriere als Mensch • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in oder Diätassistent/in • Sie bringen Berufserfahrung im Bereich Küche, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung für Senioren/innen, mit • Ihr sicheres, freundliches Auftreten und Ihre lösungsorientierte, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Unsere Leistungen Garantiert statt gut gemeint • 1.000,- Euro Willkommensbonus* • Bikeleasing – Fahrrad per Gehaltsumwandlung leasen und von Steuervorteilen profitieren** • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen • Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits • Frühzeitige Dienstplanung und regelmäßige Arbeitszeiten • Mind. 28 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche • Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertage • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV) * Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig, nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigung ** Nur für Voll- und Teilzeitbeschäftigte die den gesetzlichen und innerbetrieblichen Voraussetzungen entsprechen Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz Schnewlinstraße 8 79098 Freiburg Ihr Ansprechpartner/in Ruth Rotthoff 0761 217800 bewerbungen.atrium-residenz(AT)charleston.de
Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz | stv. Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz | stv. Küchenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Senioren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die 10 Regeln der DGE für Senioren kennst und wie du diese in der Küche umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Das zeigt, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in einer solchen Umgebung verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Umsetzung von Hygienevorschriften zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Küche eines Wohn- und Pflegezentrums und zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Umfeld, in dem du mit anderen Mitarbeitenden zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz | stv. Küchenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und die Arbeit mit Senioren zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position der stv. Küchenleitung qualifizieren.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Betone deine Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und deine Kenntnisse über die 10 Regeln der DGE für Senioren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speiseplanung vor
Informiere dich über die 10 Regeln der DGE für Senioren und überlege dir, wie du diese in der Speiseplanung umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Wünsche der Bewohner/innen ernst nimmst und kreative Ideen zur Menügestaltung hast.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kennen
Stelle sicher, dass du mit den behördlichen und gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Küche vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit die Einhaltung dieser Vorschriften sichergestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du die Küchenleitung vertreten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Freundliches Auftreten zeigen
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass du auch als Vorbild für das Küchenteam und die Bewohner/innen fungieren wirst.