Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patientinnen in der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation und unterstütze sie aktiv.
- Arbeitgeber: Die Dörenberg-Klinik ist eine moderne Einrichtung für Rehabilitation mit über 230 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Trainingszentrum.
- Warum dieser Job: Gestalte den Rehabilitationsprozess mit und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathisches Auftreten, eigenständige Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Prämien für neue Mitarbeiterinnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg ist eine Einrichtung der Schüchtermann-Schiller´schen Familienstiftung. Wir fungieren als Schwerpunktklinik für orthopädische, geriatrische und neurologische Rehabilitation sowie berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW). Mit über 230 Betten bieten wir verschiedene stationäre und ambulante Behandlungsformen an. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie und Rehabilitative Medizin angegliedert. Ergänzen Sie unser Team am Standort Bad Iburg zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Innerhalb des Klinikteams versorgen Sie Ihre neurologischen / geriatrischen Patientinnen und begleiten sie auf dem Weg zurück zu einer selbstständigeren Alltagsgestaltung. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Medizinische / therapeutische / pflegerische Unterstützung: Sie begleiten unsere Patientinnen durch den stationären Rehabilitationsprozess durch selbstständige und fachgerechte Durchführung rehabilitativer Maßnahmen. Beratung und Betreuung: Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Patientinnen und ihre Angehörigen. Teamarbeit: In interdisziplinären Besprechungen gestalten Sie den Rehabilitationsverlauf der Patientinnen über einen Zeitraum von durchschnittlich drei Wochen maßgeblich mit. Ihr Profil Ihr Profil Empathisches und freundliches Auftreten Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen „Hands-on-Mentalität“ Weitere fachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Stellenausschreibungen auf unserer Homepage. Wir bieten Wir bieten einen Arbeitsplatz und eine Abteilung, deren Entwicklung Sie mitgestalten können die fachübergreifende Arbeit mit allen Disziplinen im Haus und flache Hierarchien eine marktgerechte, hauseigene Entgeltstruktur, die Entwicklungsmöglichkeiten transparent aufzeigt und fördert familienorientierte Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zum Beispiel in den Bereichen Wundmanagement, Schmerzmanagement, geriatrische Pflege, uvm. Prämie für die Werbung neuer Mitarbeiterinnen günstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung aus der hauseigenen Küche Business Bike, Corporate Benefits sowie kostenfreie Nutzung des hauseigenen Schwimmbades und des Trainingszentrums Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal unter . Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unsere Personalreferentinnen Anne Hellermann (Telefonnummer: 05424 / 641-758) und Anja Thiele (Telefonnummer: 05424 / 641-732).
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Medizinischer Fachangestellter Geriatrie / Neurologie (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Medizinischer Fachangestellter Geriatrie / Neurologie (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rehabilitativen Maßnahmen, die in der Dörenberg-Klinik durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von geriatrischen und neurologischen Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Klinikteam passt.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine 'Hands-on-Mentalität' hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Patienten zu unterstützen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in den Bereichen Wundmanagement oder geriatrische Pflege weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Medizinischer Fachangestellter Geriatrie / Neurologie (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Dörenberg-Klinik Bad Iburg. Informiere dich über ihre Schwerpunkte in der geriatrischen und neurologischen Rehabilitation sowie über die angebotenen Behandlungsformen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine empathische und freundliche Art hervor. Zeige, dass du Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen hast und eine eigenständige sowie zuverlässige Arbeitsweise pflegst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Empathie und Freundlichkeit
Da die Stelle einen empathischen Umgang mit Patientinnen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und einfühlsame Haltung zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
Die Klinik sucht nach jemandem mit einer praktischen Herangehensweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Angebote
Zeige dein Interesse an der Dörenberg-Klinik und ihren speziellen Angeboten. Informiere dich über die verschiedenen Behandlungsformen und die Philosophie der Klinik, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Engagement zeigen zu können.