Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik

Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik

Geeste Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Werkstücke aus Metall zu fertigen und ihre Qualität zu prüfen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metalltechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Freude am Handwerk sind wichtig; Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und fördert selbstständiges Arbeiten.

Aufgaben Aus einem Metallblock form- und maßgenaue Werkstücke fertigen? Das lernst du in der 2-jährigen Ausbildung mithilfe spanabhebender Fertigungsverfahren, wie Fräsen, Drehen oder Schleifen. Während deiner Ausbildung werden dir die verschiedenen Techniken beigebracht, um hochpräzise Bauteile herzustellen und anschließend in ihrer Qualität zu prüfen. Qualifikation Zu den Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik gehört das technische Verständnis und die Freude am handwerklichen Arbeiten. Dazu sehen wir ein hohes Maß an Eigeninitiative als wichtiges Kriterium an und unterstützen das selbstständige Arbeiten. Wir setzen einen guten Haupt- oder Realschulabschluss voraus.

Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik Arbeitgeber: Neuenhauser Maschinenbau Gmbh

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von modernen Arbeitsplätzen, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu entfalten und Karrierechancen zu nutzen. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an spannenden Projekten mitzuwirken, die deine berufliche Entwicklung unterstützen.
N

Kontaktperson:

Neuenhauser Maschinenbau Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen spanabhebenden Fertigungsverfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, sie zu erlernen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem metallverarbeitenden Betrieb zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Zeige Eigeninitiative, indem du dich mit Projekten oder Hobbys beschäftigst, die deine handwerklichen Fähigkeiten fördern. Das kann alles von Modellbau bis hin zu DIY-Projekten sein – wichtig ist, dass du deine Leidenschaft für das Handwerk zeigst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Ausbildung und die Anforderungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Präzision
Kenntnisse in spanabhebenden Fertigungsverfahren
Fräsen
Drehen
Schleifen
Qualitätsprüfung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du dein technisches Verständnis und deine Freude am handwerklichen Arbeiten hervorheben. Zeige, dass du Eigeninitiative zeigst und selbstständig arbeiten kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuenhauser Maschinenbau Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Wissen über spanabhebende Fertigungsverfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt deine Freude am handwerklichen Arbeiten und deine Eigeninitiative.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den spezifischen Techniken, die du lernen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Selbstständigkeit betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen du Eigenverantwortung übernommen hast.

Ausbildung 2025: Fachkraft Für Metalltechnik; Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Neuenhauser Maschinenbau Gmbh
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>