Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde
Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Betreuungsgerichte und Berater in Betreuungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Amts für Grundsatz und Soziales in Bruchsal.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD, Jobsharing möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Prozesse und unterstütze Menschen in schwierigen Situationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Bachelor in Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde Arbeitgeber: Landkreis Karlsruhe

Als Arbeitgeber bietet das Amt für Grundsatz und Soziales in Bruchsal eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildung und flexible Arbeitsmodelle, einschließlich der Option auf Jobsharing. Unsere engagierte Teamkultur und die sinnstiftende Arbeit im Bereich der sozialen Betreuung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen ausüben möchten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Betreuungsbehörde und zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Verwaltung. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Sozialkompetenz und Sensibilität für schwierige Situationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigenverantwortung und Selbstmanagementfähigkeiten, indem du konkrete Strategien oder Methoden nennst, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Selbstmanagement
Belastbarkeit
Analytische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Betreuungsrecht
Netzwerkarbeit
Empathie
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Betreuungsbehörde übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sozialarbeit oder Verwaltung, und stelle sicher, dass deine sozialen Kompetenzen klar hervorgehoben werden.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Betreuungsverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten zeigen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In dieser Position ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Sensibilität und Empathie gezeigt hast, insbesondere in schwierigen oder belastenden Situationen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren. Du könntest Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Betreuungsgesetz

Ein gutes Verständnis des Betreuungsgesetzes und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen ist wichtig. Zeige dein Interesse und Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde
Landkreis Karlsruhe
L
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Betreuungsbehörde

    Bruchsal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • L

    Landkreis Karlsruhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>