Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Automation gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Expertise in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker HF oder Ingenieur in Elektrotechnik, Erfahrung in Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Auftrag eines renommierten Kunden sind wir auf der Suche nach einem Automation Engineer, der mit Begeisterung und Fachwissen die Automatisierung vorantreiben möchte. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und technische Herausforderungen haben, bietet sich Ihnen hier die Chance, an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken und die Zukunft der Automation aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines hochqualifizierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein, um technische Innovationen zum Erfolg zu führen!Aufgaben- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen- Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungen (z.B. Siemens TIA Portal, Beckhoff)- Analyse und Behebung von Störungen sowie Durchführung von Fehlerdiagnosen in Automatisierungssystemen- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Retrofit-Projekten bestehender Anlagen- Schulung und Support des technischen Personals im Bereich der AutomatisierungstechnologieProfil- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker HF, Ingenieur in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation- Erfahrung in der Programmierung von Steuerungen (z.B. Siemens, Beckhoff) und idealerweise Kenntnisse in der Robotertechnik- Fundierte Kenntnisse in der Fehleranalyse und Optimierung von automatisierten Anlagen- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von VorteilWissenswertes- Vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung- Attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehört ein Lebenslauf, die Arbeitszeugnisse sowie Diplome. Wir überprüfen Ihre Unterlagen und zeigen Ihnen nach Rücksprache die spannendsten Jobs auf dem Stellenmarkt auf, welche Ihren Fähigkeiten und Ambitionen entsprechen.
Automation Engineer (m/w) 80-100% Arbeitgeber: yellowshark
Kontaktperson:
yellowshark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer (m/w) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Automatisierungssystemen auf dem neuesten Stand. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um deine Fähigkeiten in Siemens TIA Portal oder Beckhoff zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fehlerdiagnose und Optimierung von automatisierten Anlagen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für Technologie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Programmierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Automatisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Diplomen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei yellowshark vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Fachwissen in der Automatisierungstechnik zu präsentieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Programmierung von Steuerungen wie Siemens TIA Portal oder Beckhoff.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen bei der Analyse und Behebung von Störungen in Automatisierungssystemen zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien bietet, sollten Sie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um technische Lösungen zu entwickeln.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Sprachkenntnisse zu demonstrieren, und seien Sie bereit, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.