Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 8D-Berichte und unterstütze bei Flussdiagrammen und Prüfprotokollen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in der Qualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Qualitätssicherung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Leistungsgerechte Bezahlung zwischen €45.000 und 60.000 pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellen von 8D-Berichten basierend auf den fünf Warum-Fragen und dem Ishikawa-Diagramm.
- Unterstützung bei der Erstellung von Flussdiagrammen und Kontrollplänen.
- Bearbeitung von Reklamationen in Kundenportalen.
- Erstellung von Prüfprotokollen.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kunden- und Lieferantenbesuchen.
- Teilnahme an Audits und Unterstützung bei der Vorbereitung.
- Erstellung von Auswertungen und Präsentationen.
Unsere Anforderungen:
- Berufserfahrung in der Qualitätssicherung.
- Babtec-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
- Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind gefragt.
Unsere Benefits:
- Ein motiviertes und leistungsfähiges Team.
- Leistungsgerechte Bezahlung inklusive Sonderleistungen.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Urlaubstage.
- Gesundheitsförderung/Betriebsarzt.
- Möglichkeit auf ein Job-Rad.
- Möglichkeit auf eine HanseFit-Mitgliedschaft.
- Kostenfreie Wasserspender und Obstkörbe.
- Zuschuss für Sicherheitsschuhe.
- Firmenevents.
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
Mitarbeiter in der Qualitätssicherung Arbeitgeber: Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den 8D-Berichten und den Methoden 5 Why sowie Ishikawa vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du diese Techniken beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Falls du Erfahrung mit Babtec hast, hebe das in deinem Gespräch hervor. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige dein Interesse, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die wir bieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und wie du von diesen Vorteilen profitieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Qualitätssicherung betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du 8D-Berichte erstellt oder Reklamationen bearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative darstellst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Christel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf 8D-Berichte vor
Stelle sicher, dass du die Struktur und den Inhalt von 8D-Berichten verstehst. Übe, wie man die 5 Why-Methode und die Ishikawa-Diagramme anwendet, um Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Babtec auffrischen
Falls du bereits mit Babtec gearbeitet hast, frische dein Wissen auf. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Anwendung in der Qualitätssicherung, um im Interview einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Lieferanten kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und den flexiblen Arbeitszeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.