Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)
Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Bestrahlungen und Beurteilung von Kontrollaufnahmen.
  • Arbeitgeber: Strahlentherapie Biberach ist Teil einer modernen Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTR – Medizinisch-technische Radiologieassistent /in (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Strahlentherapie Biberach Die Strahlentherapie Biberach gehört zur Strahlentherapie Süd, einer überregional tätigen Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie. Unsere Strahlentherapien in Kaufbeuren, Kempten, Memmingen, Ingolstadt, Garmisch-Partenkirchen und Biberach sind modernst ausgestattet und führen alle gängigen Strahlentherapieverfahren an einem Linearbeschleuniger der Firma Varian (inklusive Stereotaxie / Atemgating / IGRT) sowohl ambulant als auch stationär durch. Die Praxis in Biberach ist am Klinikum Biberach angesiedelt. Sie bringen mit eine gültige Fachkunde nach Strahlenschutz – u. Röntgenverordnung Kooperations- und Teamfähigkeit eine verantwortungsvolle Patientenversorgung Interesse an der Fachweiterbildung ideenreiches persönliches Engagement Wir bieten Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten eine der Aufgabe angemessene, leistungsgerechte Vergütung flexible Arbeitszeitmodelle betriebliche Altersvorsorge Jobfahrrad Jobticket 30 Tage Urlaub Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Durchführung der Bestrahlung und Beurteilung der Kontrollaufnahmen am Beschleuniger Durchführung von bildgebenden Verfahren Mitwirkung bei der Brachytherapie Vorbereitung von Geräten und Materialien Beurteilung der angefertigten Kontrollaufnahmen im Therapieverlauf Speicherung der Ergebnisse und deren Dokumentation Fühlen Sie sich zu diesem Job berufen? Dann bewerben Sie sich noch heute: Jetzt bewerben Strahlentherapie Biberach Ziegelhausstr. 56 88400 Biberach Telefon: 07351-529820-0 | Radiologieassistent/in Röntgenassistent/in Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie MTRA Radiologisch-technische/r Assistent/in

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie

Die Strahlentherapie Biberach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Vergütung und zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld am Klinikum Biberach und tragen Sie aktiv zur verantwortungsvollen Patientenversorgung bei.
G

Kontaktperson:

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Strahlentherapie, insbesondere über die Geräte von Varian. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Patientenversorgung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du spezifische Kurse oder Fachgebiete nennst, die dich besonders interessieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxis und zum Team zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, um zu beurteilen, ob die Praxis gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)

Fachkunde nach Strahlenschutz
Kenntnisse in der Röntgenverordnung
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Patientenversorgungskompetenz
Interesse an Fachweiterbildung
Engagement
Durchführung von Bestrahlungen
Beurteilung von Kontrollaufnahmen
Durchführung bildgebender Verfahren
Mitwirkung bei der Brachytherapie
Vorbereitung von Geräten und Materialien
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Fachkunde nach Strahlenschutz und Röntgenverordnung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position in der Gemeinschaftspraxis interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Informationen korrekt eingegeben wurden.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Praxis deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Strahlentherapie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Verfahren und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden, die in der Praxis verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in der Strahlentherapie. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe dein Engagement hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit persönlichem Engagement und Interesse an Fachweiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Strahlentherapie interessiert bist.

Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)
Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie
G
  • Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie | Medizinisch-technische Radiologieassistent /in(w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • G

    Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>