CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)
CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)

CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)

Iserlohn Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
CARE Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die CARE-Website und entwickle kreative Inhalte für Fundraising.
  • Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V. setzt sich für humanitäre Hilfe und soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine bedeutende digitale Strategie und mache einen echten Unterschied in der Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Webdesign, SEO und Analytics-Tools ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Agenturen und externen Partnern zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Du bist hauptverantwortlich für die CARE-Website, für ihre konzeptionelle Gestaltung sowie ihre fortlaufende technische und grafische Weiterentwicklung. Du entwickelst und erstellst kreative Inhalte für die Website und kümmerst dich um die Suchmaschinenoptimierung. Dabei hast du immer den Fundraising-Auftrag der Website im Blick, achtest dabei auf UX und die reibungslose Funktionalität der Zahlungsprozesse. Du überwachst die Website-Nutzung kontinuierlich und nutzt die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung. Dafür kennst du dich hervorragend mit gängigen Analytics Tools aus. Du wirkst mit Schwung und Sachkenntnis an der Weiterentwicklung der digitalen Fundraising-Strategie von CARE mit. Du steuerst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen und planst und überwachst Budgets.Du betreust und akquirierst Digital-Kooperationen und treibst die Zusammenarbeit mit externen Spendenplattformen voran.

CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website) Arbeitgeber: CARE Deutschland e.V.

CARE Deutschland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Innovation. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Chance, aktiv an der digitalen Fundraising-Strategie mitzuwirken, was dir nicht nur berufliches Wachstum ermöglicht, sondern auch einen direkten Einfluss auf unsere humanitären Projekte hat.
CARE Deutschland e.V.

Kontaktperson:

CARE Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends im Online-Fundraising vertraut. Informiere dich über erfolgreiche Kampagnen und Strategien, die andere Organisationen umgesetzt haben, um innovative Ideen für deine Bewerbung zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kenntnisse in der Nutzung von Analytics-Tools. Bereite Beispiele vor, wie du Daten analysiert und zur Optimierung von Websites oder Kampagnen genutzt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im digitalen Fundraising zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Verbesserung der CARE-Website zu präsentieren. Überlege dir, wie du UX und SEO optimieren würdest, um die Fundraising-Ziele zu erreichen und zeige dein Engagement für die Mission von CARE.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)

Webdesign
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Content Creation
UX/UI Design
Analytics Tools (z.B. Google Analytics)
Fundraising-Strategien
Projektmanagement
Budgetplanung und -überwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Agenturen
Technisches Verständnis
Grafische Gestaltung
Digital Marketing
Kooperationsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Website Research: Inform yourself thoroughly about CARE Deutschland e.V. and their online fundraising strategies. Understand their mission, values, and the specific role of the website in their fundraising efforts.

Showcase Your Skills: Highlight your experience with website management, content creation, SEO, and analytics tools in your application. Provide specific examples of past projects that demonstrate your ability to enhance user experience and optimize fundraising processes.

Tailor Your Motivation Letter: Craft a motivation letter that reflects your passion for digital fundraising and your understanding of CARE's goals. Explain how your skills align with the responsibilities outlined in the job description and how you can contribute to their mission.

Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Ensure that there are no spelling or grammatical errors and that your documents are well-structured and easy to read.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CARE Deutschland e.V. vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Inhalte vor, die du für die Website entwickelt hast. Zeige, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Steigerung des Fundraisings umgesetzt hast.

Kenntnisse in SEO und Analytics

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Suchmaschinenoptimierung und gängigen Analytics-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Website-Nutzung zu überwachen und Optimierungen vorzunehmen.

Teamarbeit und Agenturkoordination

Hebe deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen hervor. Bereite Beispiele vor, wie du Budgets geplant und überwacht hast, um sicherzustellen, dass Projekte im Zeitrahmen und Budgetrahmen bleiben.

Fokus auf Fundraising

Betone dein Verständnis für den Fundraising-Auftrag der Website. Diskutiere, wie du UX-Design und technische Funktionalität in Einklang bringst, um die Spendenbereitschaft der Nutzer zu maximieren.

CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)
CARE Deutschland e.V.
CARE Deutschland e.V.
  • CARE Deutschland e.V. | Online-Fundraising Manager*in (Website)

    Iserlohn
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • CARE Deutschland e.V.

    CARE Deutschland e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>