Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische und ökologische Faktoren für nachhaltige Projekte in Zentralafrika.
- Arbeitgeber: KfW ist eine führende Förderbank, die an der nachhaltigen Transformation von Umwelt und Gesellschaft arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Projekten, die Schulen, Krankenhäuser und Infrastruktur in Entwicklungsländern fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Ausland.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen in sicherheitskritische Regionen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern.
Werden Sie Teil von #teamKfW in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Technischer Sachverständiger (w/m/d) für Hochbau und Infrastruktur Zentralafrika (mit Qualifizierung im Bereich Architektur, (Bau)Ingenieurswesen) Das erwartet Sie
- Sie verantworten die Überwachung technischer, ökologischer, institutioneller sowie betriebswirtschaftlicher Faktoren , die den nachhaltigen Erfolg von FZ-Programmen beeinflussen. Darüber hinaus entwickeln Sie Vorschläge zur Risikobegrenzung.
- Sie analysieren die technisch-fachlichen und organisatorisch-institutionellen Rahmenbedingungen eines Landes sowie die Leistungsfähigkeit von Projektträgern.
- Außerdem strukturieren Sie Programme der Finanziellen Zusammenarbeit zur Begleitung/ Auswertung von projektbereitenden Studien, der Erstellung von Beiträgen zu Prüfungskonzeption und Modulvorschlägen für das BMZ sowie durch die Mitgestaltung und Umsetzung von Projektprüfungsmissionen.
- Die Begleitung von Ausschreibungsprozessen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenspektrum wie das Projektmonitoring inklusive Durchführung des technischen Teils von örtlichen Fortschritts- und Abschlusskontrollen.
- Mit Ihrem sicheren und überzeugenden Auftreten unterstützen Sie andere Teile der KfW Bankengruppe und vernetzen und vertreten die KfW in relevanten (inter-)nationalen Fachkreisen.
- Sie verantworten das Wissensmanagement einschließlich der fachlichen Beratung von Projektmanagern und Management sowie die Sicherstellung der konzeptionellen Kontinuität im Projektmanagement.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hoch-/ Tiefbau, Stadtplanung oder ähnlicher Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung, auch im Ausland sowie umfangreiche Erfahrung in der Projektleitung, insbesondere in der Planung und Realisierung von Bauprojekten in Entwicklungs- bzw. Schwellenländern, vorzugsweise in Subsahara Afrika.
- Erfahrungen in der Planung und Realisierung sozialer und wirtschaftlicher Infrastruktur (Schulbau, kleine Gesundheitsstationen, Wasserversorgungssysteme, Märkte, ländlicher Wegebau, Verwaltungsgebäude, etc.) und methodische Kenntnisse in Management-Informationssystemen sind wünschenswert.
- Sie sind zu häufigen Dienstreisen in der Region Zentralafrika sowie Ghana und Madagaskar, auch in sicherheitskritischem Kontext, bereit.
- Eine starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, die Sie mit sehr guter Sprachkompetenz in Französisch, Englisch und Deutsch unter Beweis stellen.
- Ihre ausgeprägte analytische Kompetenz sowie Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu bewerten und adressatengerecht darzustellen verbinden Sie gekonnt mit einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Unsere Benefits
Attraktive Vergütung
Bei uns erwartet Sie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatten, bezuschusstem Mittagessen, kostenlosen Getränken, Jobrad, u.v.m.
Diversität & Inklusion
Bei uns finden Sie vielfältige Angebote, Netzwerke und Chancengleichheit für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Identität, Behinderung, Generation, Religion oder sexueller Orientierung.
Gesundheitsförderung
Mit über 30 Betriebssportgruppen, Gesundheitskursen, betriebsärztlichen Dienst und Sozialberatung unterstützen wir Ihre Gesundheit.
Weiterentwicklung & Trainings
Wir fördern Sie z.B. mit fachlichen & persönlichen Trainings, Mentoring, Job-Rotation, Talentprogrammen, Entsendungen u.v.m.
Work-Life-Balance
Mit flexiblen Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, individuellen Teilzeitmodellen, Home Office & Workation, Sabbatical und 30 Urlaubstagen bieten wir Ihnen viel Flexibilität.
Einzigartiger Teamspirit
Bei uns erwartet Sie ein außergewöhnlicher Teamzusammenhalt – egal ob im Alltag, beim gemeinsamen Lunch, auf unseren Betriebsfeiern oder After-Work-Events.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Sie haben Fragen zur Position?
Melden Sie sich gerne bei Kim Kreutzer unter 069 7431 8222 .
KfW Bankengruppe | Technischer Sachverständiger (w/m/d) Hochbau und Infrastruktur Zentralafrika (mit Qualifizierung im Bereich Architektur, (Bau)Ingenieurswesen) Arbeitgeber: KfW Bankengruppe

Kontaktperson:
KfW Bankengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KfW Bankengruppe | Technischer Sachverständiger (w/m/d) Hochbau und Infrastruktur Zentralafrika (mit Qualifizierung im Bereich Architektur, (Bau)Ingenieurswesen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KfW oder im Bereich Hochbau und Infrastruktur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der KfW in Zentralafrika. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Region verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Risikomanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die KfW internationale Projekte betreut, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KfW Bankengruppe | Technischer Sachverständiger (w/m/d) Hochbau und Infrastruktur Zentralafrika (mit Qualifizierung im Bereich Architektur, (Bau)Ingenieurswesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die KfW Bankengruppe sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Projekte hervor, die du in Entwicklungs- oder Schwellenländern geleitet hast. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Aufgaben der Position übereinstimmen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du deine Sprachkompetenz klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #teamKfW werden möchtest und wie du zur nachhaltigen Transformation beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die KfW fördert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfW Bankengruppe vorbereitest
✨Verstehe die KfW und ihre Mission
Informiere dich über die KfW Bankengruppe und ihre Projekte, insbesondere im Bereich Hochbau und Infrastruktur in Zentralafrika. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der KfW verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Position häufige Dienstreisen nach Zentralafrika erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in internationalen Kontexten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Die Position erfordert starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch oder Französisch. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Argumente logisch zu strukturieren.