Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage financial controlling for churches and provide guidance in planning processes.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team serving the financial needs of the Evangelical Lutheran Church community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in the community while developing your financial expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business administration or related field; experience in accounting is a plus.
- Andere Informationen: Willingness to attend occasional evening meetings is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
und mit ca. 100 Mitarbeitenden der zentrale Dienstleister für alle Finanz-, Liegenschafts- und Personalangelegenheiten der Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen innerhalb des Ev.- luth. Kirchenkreisverbandes Hildesheim.
- Finanzcontrolling für Kirchengemeinden und kirchliche Stiftungen
- Beratung der zuständigen Leitungsgremien in Planungs- und Entscheidungsprozessen
- Erstellung von Haushaltsplänen, Jahresabschlüssen und Lageberichten
- finanztechnische Betreuung von Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden (u. a. Finanzierungsplanung, Drittmittelakquise, Verwendungsnachweise)
- weitere Aufgaben im Bereich des Projektmanagements im Kirchenamt (z. B. Begleitung der Umsatzsteuereinführung)
- verwaltungs- oder (betriebs-) wirtschaftswissenschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss, Bilanzbuchhalter*in, geeignete beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung oder vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse der kaufmännischen Buchführung
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umsatzsteuerrecht sind wünschenswert
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise sowie sicheres Auftreten
- Teilnahmebereitschaft an gelegentlichen Sitzungen in den Abendstunden
- Fahrerlaubnis für die Klasse B
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim | Finanzsachbearbeiter*in | Controller*in | Bilanzbuchhalter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim
Kontaktperson:
Evangelisches Kirchenamt Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim | Finanzsachbearbeiter*in | Controller*in | Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen, mit denen Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Besonderheiten des Finanzcontrollings in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzcontrolling und in der Erstellung von Haushaltsplänen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Teilnahme an Sitzungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Dies ist besonders wichtig in einem kirchlichen Umfeld, wo Flexibilität und Engagement geschätzt werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Evangelische Kirche und deren Strukturen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Evangelisches Kirchenamt Hildesheim | Finanzsachbearbeiter*in | Controller*in | Bilanzbuchhalter*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen verwaltungs- oder (betriebs-)wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss sowie deine Erfahrungen im Finanzcontrolling und der kaufmännischen Buchführung. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und deine Erfahrungen in der Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen ein.
Präzise Ausdrucksweise: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Kirchenamt Hildesheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung und im Umsatzsteuerrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise ist wichtig für diese Rolle. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Argumente während des Interviews überzeugend darzulegen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Evangelischen Kirchenamts Hildesheim vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.