Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage product development from concept to launch and optimize our tool portfolio.
- Arbeitgeber: Join HEYCO, a respected brand known for high-quality tools made in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, special payments, training opportunities, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values quality and creativity in tool design.
- Gewünschte Qualifikationen: A commercial or technical education with experience in tool development is preferred.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; teamwork and independence are key.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns HEYCO genießt eine besondere Wertschätzung im Fachhandel und liefert ein qualitativ hervorragendes Werkzeugsortiment. Der hohe Innovationsgrad zeigt sich in Neuentwicklungen und Marktneueinführungen und wird regelmäßig in der Fachpresse mit Bestnoten prämiert. Die Produktion von HEYCO ist darauf ausgerichtet, Werkzeuge bis zu einem bestimmten Fertigungsgrad kostengünstig in großen Mengen herzustellen. Diese werden „on demand“ auch in kleinen Losgrößen zum hochwertigen Endprodukt unter beliebigem Label fertig gestellt. Mit unserer Premiummarke HEYCO verfügen wir über das Werkzeug für den höchsten Anspruch „Made in Germany“. Unsere Marke HEYTEC orientiert sich am Bedarf des qualitätsbewussten Handwerkers. Ihre Aufgaben: Marktanalyse und Recherche Optimierung des Produktportfolios gemeinsam mit Vertrieb entsprechend der Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse Betreuung des Produktentstehungsprozesses von der Idee bis zur Umsetzung Projektbegleitung für kundenspezifische Artikel Mitwirkung bei der einheitlichen Gestaltung von Printmedien (Katalog, Preislisten, Aktionsblättern), Label/Beschriftungen sowie Verpackungen Umsetzung gesetzlicher Vorschriften, wie ElektroG, GPSR, Verpackungsverordnung etc. Durchführung von Produktschulungen Leistung von technischen Kundensupport Kontinuierliche Wirtschaftlichkeitsprüfung (Kosten-Nutzen) Vorbereitung /Änderung von Artikeleinrichtungen Aufbereitung von Produktdaten für das PIM-System Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung Weiterbildung zum Produktmanager oder BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Marketing/Vertrieb oder eine vergleichbare Qualifikation wäre wünschenswert Relevante Erfahrung in der Einführung von neuen und Weiterentwicklung von bestehenden Handwerkzeugen wäre von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen und SAP R3 Technisches Verständnis Teamorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Unsere Mitarbeiter-Benefits: 30 Urlaubstage Sonderzahlungen Fortbildungsmöglichkeiten Job-Rad Leasing Firmenevents Mitarbeiterrabatte Betriebsarzt Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: (Inhalt entfernt)
Heyco Qualitätswerkzeuge GmbH&Co.KG | Produktmanager Handwerkzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: Heyco Qualitätswerkzeuge GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
Heyco Qualitätswerkzeuge GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heyco Qualitätswerkzeuge GmbH&Co.KG | Produktmanager Handwerkzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Handwerkzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie HEYCO sich von anderen Anbietern abhebt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und Marktanalyse zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesen Bereichen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um innovative Ideen für neue Produkte oder Verbesserungen bestehender Werkzeuge zu präsentieren. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Portfolios beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu gesetzlichen Vorschriften und deren Umsetzung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie die Produktentwicklung beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heyco Qualitätswerkzeuge GmbH&Co.KG | Produktmanager Handwerkzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HEYCO. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, das Produktportfolio und die aktuellen Entwicklungen in der Branche.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktmanager für Handwerkzeuge zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Marktanalyse und Produktentwicklung gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Optimierung des Produktportfolios beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heyco Qualitätswerkzeuge GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Marktanalyse im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Marktanalyse zu sprechen. Zeige, wie du relevante Daten gesammelt und interpretiert hast, um das Produktportfolio zu optimieren.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Handwerkzeuge zu präsentieren. Erkläre, wie du dieses Wissen in der Produktentwicklung und -betreuung eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Vertrieb und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Verhandlungssichere Sprachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Deutsch- und Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein kurzes Gespräch in einer der beiden Sprachen zu führen.