Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie Jetzt bewerben
Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Linz Vollzeit 7009 - 9800 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to perform histological, cytological assessments, and molecular diagnostics.
  • Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum is Austria's second-largest hospital with a focus on innovative medical care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, health benefits, and a supportive work environment in Linz.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of pathology with opportunities for research and development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a specialist in Clinical Microbiology and Hygiene.
  • Andere Informationen: We offer positions in full or part-time with a minimum salary of EUR 7,009.40.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7009 - 9800 € pro Monat.

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich. Das Institut für Pathologie des Kepler Universitätsklinikums Linz bietet modernes, klinisch orientiertes Pathologielabor inklusive Neuropathologie, Molekularpathologie und digitaler Pathologie. Wir bieten spannende Karrieremöglichkeiten in der klinisch-pathologischen oder Grundlagenforschung sowie umfangreiche Weiterbildungen, etwa durch das Clinician Scientist Program (CSP) der Johannes Kepler Universität. Falls die Basisausbildung noch nicht abgeschlossen ist, kann diese direkt bei uns absolviert werden. Wenn Sie eine akademische Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen, innovativen Team suchen und den Aufbau eines zukunftsorientierten Universitätsinstituts aktiv mitgestalten möchten, bewerben Sie sich bei uns! Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld in der lebenswerten Stadt Linz an der Donau. alle Tätigkeiten, die in das Fachgebiet Pathologie fallen (histologische, zytologische Befundung, Makroskopie von Operationspräparaten, Obduktionen, Molekularpathologische Diagnostik) Interesse, bzw. Mitwirkung an Ausbildung, Forschung und Lehre abgeschlossenes Ausbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Klinische Mikrobiologie und Hygiene ausländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ( www.aekooe.at ) erfüllen Selbständigkeit und Engagement Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Bereitschaft zu Mehrleistungen Bereitschaft zur Weiterbildung erwünscht: fundierte fachliche Kompetenz im gesamten Spektrum des Faches Erfahrungen im Qualitätsmanagement in der organisatorischen Gestaltung von diagnostischen Prozessen Organisationstalent Führungsqualität JobID: 7756 Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung Wir bieten anspruchsvolle und abwechslungsreiche fachärztliche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Institut, inkl. Digitaler Pathologie, welches das gesamte Spektrum der pathologischen Diagnostik abbildet. Möglichkeit, Fachschwerpunkte auf diagnostischer und wissenschaftlicher Ebene zu entwickeln Ihre Vorteile: • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit • absperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit • günstige Verpflegung, Vitalküche • firmeneigene Kurse und Gesundheits förderung • positionsabhängig diverse Teilzeit modelle (Work-Life-Balance) • Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig) • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen) • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten Einstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Besetzungstermin: ab sofort JBTC1_AT

Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie Arbeitgeber: Kepler Universitätsklinikum GmbH

Das Kepler Universitätsklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Team zu arbeiten, während Sie an der Spitze der medizinischen Forschung und Lehre stehen. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Arbeitsumfeld und attraktiven Benefits wie einem betriebseigenen Kindergarten und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in der lebenswerten Stadt Linz. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fachkompetenz in einem modern ausgestatteten Institut für Klinische Pathologie und Molekularpathologie weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung einer zukunftsorientierten medizinischen Infrastruktur beizutragen.
K

Kontaktperson:

Kepler Universitätsklinikum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Kepler Universitätsklinikum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Klinischen Pathologie und Molekularpathologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der organisatorischen Gestaltung von diagnostischen Prozessen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über das Clinician Scientist Program (CSP) und andere Fortbildungsmöglichkeiten, die das Institut bietet, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

Fachärztliche Kompetenz in Klinischer Pathologie
Molekularpathologische Diagnostik
Histologische und zytologische Befundung
Makroskopie von Operationspräparaten
Obduktionen
Interesse an Ausbildung, Forschung und Lehre
Selbständigkeit und Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zu Mehrleistungen
Organisationstalent
Führungsqualität
Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Organisatorische Gestaltung von diagnostischen Prozessen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kepler Universitätsklinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kepler Universitätsklinikum. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die aktuellen Entwicklungen im Institut für Pathologie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztausbildung, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die klinische Pathologie und Molekularpathologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kepler Universitätsklinikum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, dein Wissen über klinische Pathologie und Molekularpathologie unter Beweis zu stellen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie und sei bereit, deine Erfahrungen in der histologischen und zytologischen Befundung zu diskutieren.

Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre

Das Kepler Universitätsklinikum legt großen Wert auf Ausbildung und Forschung. Bereite Beispiele vor, die dein Interesse an der Mitwirkung in diesen Bereichen zeigen, und sprich darüber, wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position auch organisatorische Aspekte umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Gestaltung diagnostischer Prozesse parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Organisationstalent bewiesen hast.

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen des dynamischen Umfelds gerecht zu werden.

Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie
Kepler Universitätsklinikum GmbH Jetzt bewerben
K
  • Fachärztin/Facharzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie

    Linz
    Vollzeit
    7009 - 9800 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • K

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kepler Universitätsklinikum GmbH

    K
    LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Vollzeit
    K
    Klinische/r PsychologIn für das Department für Psychosomatik (m/w/d)

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Vollzeit 5121 - 5121 € / Monat (geschätzt)
    K
    Assistenzärztin/Assistenzarzt für Orthopädie undTraumatologie

    Kepler Universitätsklinikum GmbH

    Linz Assistenzarzt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>