Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schädlingsbekämpfer*in und lerne alles über die Bekämpfung von Schädlingen.
- Arbeitgeber: FFR GmbH ist Frankfurts attraktivster Arbeitgeber mit nachhaltigen Prinzipien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein pünktliches Gehalt, Sozialleistungen und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer umfassenden Qualifizierung und einem sicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Lust auf neue Herausforderungen sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite mit modernster Technik und genieße zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualifizierung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d) Den Job will ich in Darmstadt sofort Berufseinsteiger Vollzeit unbefristet Bei uns genießen Sie alle Vorteile von „Frankfurts attraktivstem Arbeitgeber“*. Bei der FES-Gruppe ist Jobsicherheit, nachhaltiges Handeln und gelebter Zusammenhalt sogar ausgezeichnet. Wertschätzung finden Sie bei uns auch finanziell – mit einem pünktlichen Gehalt und Sozialleistungen. Bereichern Sie uns mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit. Gemeinsam mit Ihnen entfalten wir unser volles Potenzial.*Frankfurts attraktivster Arbeitgeber 2022 Statista-Auszeichnung Dies (er-)schaffen Sie bei uns In einem Jahr zum Schädlingsbekämpfer und das nicht mal auf eigene Kosten. Klingt spannend? Wir qualifizieren Sie. Während der ersten drei Monate Ihrer Beschäftigung begleiten Sie unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer*innen im Tagesgeschäft, um sich Grundkenntnisse in der Schädlingsbekämpfung anzueignen. Im Anschluss daran werden Sie bei den nötigen Sachkundelehrgängen angemeldet. Nach Bestehen der Prüfungen ist Ihnen eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis garantiert.So sieht Ihr Alltag als Schädlingsbekämpfer*in nach der Qualifizierung aus:Sie betreuen einen festen Kundenstamm im Abfallbereich und im produzierenden Gewerbe im Rhein-Main-Gebiet. Mit dem für die Arbeit bereitgestellten Tablet, erhalten Sie von Ihrem Vorgesetzten die Arbeitsaufträge für den Tag und dokumentieren diese. Egal ob Sie eine Taubenabwehr mit Spikes errichten, akustische Abwehrsysteme installieren, Köderstationen aufbauen oder Desinfektionsmittel benötigen werden – Ihre Arbeitsmaterialien lagern in der Niederlassung in Darmstadt, was genau Sie für die Aufträge brauchen, planen Sie eigenverantwortlich. Dann fahren Sie zu unseren Kunden. Hier kümmern Sie sich um Kundenberatung, Befallskontrollen und führen Akutmaßnahmen durch. Schädlingsüberwachungssysteme und Taubenabwehr werden von Ihnen installiert und in Betrieb genommen. Sie übernehmen das Monitoring bei Bestandskunden. Arbeitsstart ist in unserer Niederlassung in Darmstadt. Hiermit werden Sie uns begeistern Welche Ausbildung Sie vorher abgeschlossen haben, spielt für uns keine große Rolle. Wichtig ist es, dass Sie spürbar Lust auf diese neue Herausforderung haben und auch vor dem Lernen innerhalb der Lehrgänge nicht zurückschrecken. Wichtig ist der Führerschein Klasse B, den brauchen Sie, um unsere Kunden flexibel zu erreichen – aber keine Sorge, wir stellen Ihnen nach Bestehen der Prüfung ein festes Fahrzeug für die Aufträge zur Verfügung. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist es wichtig, dass Sie unsere Kunden gut und sicher auf Deutsch beraten können und sich in Ihrem Fachgebiet gut ausdrücken können. Sie arbeiten bei uns mit Giften, wir können uns auf Ihre gewissenhafte Arbeitsweise verlassen. Hiermit wollen wir Sie begeistern Arbeitsmedizinischer Dienst Deutschlandticket Dienstleistungsrabatte Rentenmodell / Zeitwertkonto Sponsoringaktionen (Gratis zum Eishockey, Basketball etc.) Weiterbildung Darum ist FFR der richtige Arbeitgeber für Sie Wir, die FFR GmbH, sind ein Arbeitgeber mit nachhaltigen Prinzipien. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen sind allgegenwärtig für unsere Region im Einsatz. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt. Das gesamte Team sorgt täglich mithilfe modernster Technik für Sauberkeit und geordnete Strukturen im Rhein-Main-Gebiet. Die FFR ist ein Unternehmen der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH.Den Job will ich Ihre persönlichen Ansprechpartner Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Frau Sarah Best. Selbstverständlich steht Ihnen Frau Best vorab für Ihre Fragen telefonisch unter 069 20171 1078 zur Verfügung. Haben Sie fachliche Fragen zu dieser Stelle? Als Fachverantwortlicher steht Ihnen Herr Kai-Uwe Lührs unter 06151 4285513 zur Verfügung. Frau Sarah Best Weidenbornstraße 40 60389 Frankfurt am Main Telefon: 069 20171 1078
FFR GmbH | Qualifizierung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d) Arbeitgeber: FFR GmbH
Kontaktperson:
FFR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FFR GmbH | Qualifizierung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Schädlingsbekämpfung, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast. Das Wissen über gängige Schädlinge und deren Bekämpfungsmethoden kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement, indem du mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen eines Schädlingsbekämpfers erfahren möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Kunden beraten und betreuen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich auf Deutsch kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die FFR GmbH Wert auf Qualifizierung legt, ist es hilfreich, wenn du bereits Interesse an Schulungen und Fortbildungen zeigst. Das kann in einem Gespräch oder durch Nachfragen zu den angebotenen Lehrgängen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FFR GmbH | Qualifizierung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FFR GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FFR GmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Prinzipien es verfolgt, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Lernbereitschaft: Da die Qualifizierung zum Schädlingsbekämpfer im Vordergrund steht, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln hervorzuheben. Zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und Herausforderungen anzunehmen.
Führe relevante Erfahrungen auf: Auch wenn keine spezifische Ausbildung erforderlich ist, kannst du relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten anführen, die dich für die Position qualifizieren. Dies könnte beispielsweise Kundenservice, handwerkliche Tätigkeiten oder Teamarbeit umfassen.
Achte auf eine klare Ausdrucksweise: Da die Kommunikation mit Kunden auf Deutsch erfolgt, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung eine klare und präzise Sprache verwendest. Achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind und deine Gedanken logisch präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFR GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Mach deutlich, dass du Lust auf die Herausforderung als Schädlingsbekämpfer hast. Erkläre, warum dich dieser Beruf interessiert und was du dir von der Qualifizierung erhoffst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld einige Fragen zu den Aufgaben und dem Team. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und sicheren Kommunikation auf Deutsch unter Beweis stellen.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Stelle heraus, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in die Sachkundelehrgänge einzuarbeiten. Dies ist entscheidend für deine Entwicklung in der Rolle.