Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unsere Hightech-Produktions- und Verpackungssysteme einzurichten und zu steuern.
- Arbeitgeber: HARIBO ist die weltweite Nr. 1 für Fruchtgummi und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie volle Kostenübernahme für Schulbücher.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife mit guten Noten, Neugierde und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Intensive Begleitung durch erfahrene Mitarbeiter und regelmäßige Feedbacks zur persönlichen Weiterentwicklung.
Über Deine Ausbildung Willkommen in der spannenden Lebensmitteltechnik von HARIBO. Unsere strukturierte Ausbildung bietet Dir den perfekten Mix aus Theorie und Praxis sowie langfristige Entwicklungsmöglichkeiten für eine sichere Zukunft. Begleite unsere Prozesse vom Rohstoff bis zum verpackten Produkt und lerne, unsere Hightech-Produktions- und Verpackungssysteme einzurichten, zu überwachen und zu steuern. Werde darüber hinaus ein Profi rund um unsere Arbeitsabläufe und unsere spannende Produktions- und Verpackungstechnik. Intensiv begleitet von Menschen, die sich mit Leidenschaft für HARIBO einbringen und sich darauf freuen, Wissen und Erfahrung an Dich weiterzugeben. Starte Deine Karriere in der HARIBO Familie – mit unserem 2-jährigen Ausbildungsmodell. Unser Mix , der Dich erwartet Du lernst alle Prozesse rund um die Herstellung unserer Süßwaren kennen Unter fachkundiger Anleitung bekommst Du Stück für Stück Einblicke in die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen und des Materiaflusses unter Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Hygienestandards Schon bald lernst Du Arbeitsabläufe vorzubereiten, computergesteuerte Produktions- und Verpackungsmaschinen einzurichten und in Betrieb zu nehmen Auch Überwachung und Bedienung dieser Maschinen gehören dann zu Deinen abwechslungsreichen Hauptaufgaben So wird auch die Wartung von Maschinen schnell Dein eigener Part Durch regelmäßige Feedbacks und Ausbildungsseminare kommst Du fachlich und persönlich schnell weiter Dreimal jährlich besuchst Du im Blockunterricht die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenindustrie in Solingen mit hauseigenem Internat Dadurch hast Du Gelegenheit dich mit anderen Auszubildenden zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen Auf deine Abschlussprüfung vor der IHK bereiten wir Dich bestens vor Freue Dich auf eine faire Vergütung durch ein übertarifliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab dem zweiten Ausbildungsjahr und volle Kostenübernahme Deiner neuen Schulbücher Du hast sehr gute Übernahme-Chancen nach Deiner Ausbildung, da wir langfristige Teamverstärkung suchen – anschließend begleiten wir Dich gerne auf deinem weiteren Karriereweg bei HARIBO Zutaten, die Du mitbringst Hauptschulabschluss mit sehr guten Noten oder Fachoberschulreife mit guten Noten Neugierde rund um physikalische und technische Zusammenhänge, sowie räumliches Vorstellungsvermögen Logisches Verständnis, sowie handwerkliches Geschick Teamgeist und Kommunikationsstärke für ein wertschätzendes Miteinander Sorgfalt für Deine täglichen Aufgaben und Übernahme von Verantwortung für eine hohe Qualität unserer beliebten Produkte Den Elan, als echter HARIBO-Fan die Ausbildung bei der weltweiten Fruchtgummi-Nr. 1 zu machen Kontakt und mehr Infos Komm auch Du zur beliebten HARIBO-Familie. Matthias Scherer freut sich auf Deine Online-Unterlagen per Bewerbungstool. Mehr Informationen über die Karrieremöglichkeiten bei HARIBO findest Du auf .
HARIBO GmbH & Co. KG | Auszubildende Maschinenführer & Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: HARIBO GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
HARIBO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HARIBO GmbH & Co. KG | Auszubildende Maschinenführer & Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produktions- und Verpackungsprozesse bei HARIBO. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugierde für technische Zusammenhänge. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, die dein handwerkliches Geschick oder logisches Verständnis demonstriert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten bei HARIBO zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Zukunft im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HARIBO GmbH & Co. KG | Auszubildende Maschinenführer & Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HARIBO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HARIBO. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Betone Deine Stärken: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Neugierde für technische Zusammenhänge, Teamgeist und handwerkliches Geschick hervorheben. Zeige, warum Du der ideale Kandidat für die Ausbildung bei HARIBO bist.
Reiche Deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerbungstool von HARIBO, um Deine Unterlagen online einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HARIBO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Deine Neugierde
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Lebensmitteltechnik und den Produktionsprozessen zeigen. Das zeigt, dass Du wirklich motiviert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere Dein handwerkliches Geschick
Wenn Du praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann alles von technischen Projekten bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten sein, die Du in Deiner Freizeit machst.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung viel mit physikalischen und technischen Zusammenhängen zu tun hat, solltest Du Dich auf grundlegende technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über die Maschinen und Prozesse, die bei HARIBO verwendet werden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.