Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit neurologischen Störungen durch Diagnostik und Therapieplanung.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde oder Sprachtherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige interne Fortbildungen und Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit einen Logopäden/Sprachtherapeuten (m/w/d). Befundaufnahme, Therapieplanung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten sowie chronischen neurologischen Störungsbildern ~ Diagnostik, Beratung und Versorgung in den Bereichen Dysphagie, Aphasie, Dysarthrophonie und Unterstützte Kommunikation ~ schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Krankheitsverlauf ~abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin beziehungsweise Logopäde oder Sprachtherapeutin beziehungsweise -therapeut Sensibilität für den Umgang mit schwer betroffenen Patientinnen und Patienten beziehungsweise behinderten Kindern sowie deren Angehörigen Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K / VKA Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen Attraktive Lage der Klinik zwischen München und Salzburg, eine der schönsten Ecken Deutschlands: Berge und Seen, Rosenheim und Wasserburg (jeweils 10 km) in unmittelbarer Nähe, Salzburg (100 km) und München (80 km) in guter Erreichbarkeit Das Beste kommt zum Schluss: regelmäßige interne Fortbildungen sowie anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten, 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und vieles mehr
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 | Logopädin/Logopäde in Vollzeit Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 | Logopädin/Logopäde in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Behandlungsqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von neurologischen Störungsbildern belegen. Das zeigt, dass du praxisnah und kompetent bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Sensibilität im Umgang mit schwer betroffenen Patienten und deren Angehörigen zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt deine Empathie und Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den internen Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur der Schön Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 | Logopädin/Logopäde in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung als Logopädin/Logopäde, sowie Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Sensibilität im Umgang mit Patienten darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Schön Klinik Gruppe passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von neurologischen Störungsbildern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Sensibilität und Empathie
Da der Umgang mit schwer betroffenen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Sensibilität und Empathie hervorheben. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über die Schön Klinik Gruppe
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Schön Klinik Gruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Behandlungsqualität zu verbessern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige interne Fortbildungen und die anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten angeboten werden, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.