Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the head chef in daily kitchen operations and collaborate with the team.
- Arbeitgeber: Join the award-winning Kurhaus Bergün, a unique blend of hotel and vacation apartments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, fair pay, and various employee perks like free summer access to local attractions.
- Warum dieser Job: Be part of a small, dynamic team in a historic setting with a commitment to sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: You should have a cooking diploma and experience as a Chef de Partie.
- Andere Informationen: Communicate in German and embrace the opportunity to grow in a supportive environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gesucht: Foodmaniac in der Küche Eine „alpine Küche mit einem Blick über den Horizont“ wird von unserem kleinen Küchen-Team zelebriert. Frisch, frech, möglichst lokal und ökologisch bedacht ist das Angebot, sei es für das 60-plätzige à la carte-Restaurant oder auch für den Bankettbereich mit bis zu 130 Plätzen. Du bist ein leidenschaftlicher Food-Liebhaber , bist aufgeweckt, flexibel, belastbar und arbeitest sowohl gerne selbständig wie auch im Team? Du verfügst über einen Lehrabschluss als Koch sowie Erfahrung als Chef de Partie, hast gute Deutschkenntnisse und bist bereit für das grosse Abenteuer in den Bergen? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung. Die vielseitige Stelle umfasst Arbeiten auf sämtlichen Posten in der Küche, sowohl im à la carte- als auch im Bankettbetrieb. Dabei unterstützt Du unseren Küchenchef im operativen Geschäft und arbeitest gleichzeitig eng mit dem ganzen Küchenteam zusammen. Fachlich erwarten wir eine solide, zuverlässige Leistung. Gleichzeitig suchen wir jemanden, der/die auch offen genug ist für Neues, Interesse hat an der lokalen Küche und der/die sich gerne weiterentwickelt. Arbeit im wunderschönen, historisch wertvollen Kurhaus ein eher kleines & dynamisches Team familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld unkomplizierte, flache Hierarchie Zeitgemässe und spannende Arbeitsbedinungen (fairer Lohn, geregelte Freitage) Diverse Fringe-Benefits (z.B. Mitarbeiter-Konditionen bei sämtlichen Swiss Historic Hotels, Gratis Bergbahn und Freibad-Eintritt im Sommer) mehrere spannende Mitarbeiter-Anlässe verteilt aufs ganze Jahr Verschiedene attraktive Unterkunftsmöglichkeiten (vom einfachen WG-Zimmer bis zum Studio oder zur eigenen Wohnung)
Souschef (m/w) per Mai 25 Arbeitgeber: Kurhaus Bergün
Kontaktperson:
Kurhaus Bergün HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w) per Mai 25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die lokale Küche und die kulinarischen Traditionen der Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zutaten und Gerichten hast, die in der Umgebung beliebt sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das Kurhaus legt Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für neue Ideen. Das Kurhaus sucht jemanden, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue kulinarische Ansätze auszuprobieren. Zeige deine Bereitschaft, kreativ zu sein und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Nachhaltigkeitspraktiken des Kurhauses zu stellen. Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Teil ihrer Philosophie ist, wird es geschätzt, wenn du dich dafür interessierst und eigene Ideen einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w) per Mai 25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kurhaus Bergün. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, das Angebot und die Kultur des Hauses zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben ansprechend und professionell. Betone deine Erfahrungen als Chef de Partie und deine Leidenschaft für die lokale Küche. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbständig arbeiten kannst.
Referenzen: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Küche belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit kennen und schätzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurhaus Bergün vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die lokale Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der lokalen Küche zu sprechen. Zeige, dass du Interesse an regionalen Zutaten und traditionellen Gerichten hast, und bringe Ideen ein, wie du diese in die Speisekarte integrieren könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem Küchenteam erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Nachhaltigkeit
Das Kurhaus legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Informiere dich über deren Initiativen und sei bereit, deine eigenen Ideen zur Förderung von nachhaltigen Praktiken in der Küche zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Übereinstimmung mit den Werten des Unternehmens.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Falls möglich, bereite dich darauf vor, während des Interviews einige deiner Kochkünste zu demonstrieren oder ein Gericht zu präsentieren, das du zubereitet hast. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.