Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden und sorge für die Qualität im SAP Produktportfolio.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Sektor mit ca. 43'000 Mitarbeitenden in Bern/Home-Office.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Home-Office Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige SAP Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Gehaltskommunikation und Unterstützung bei Fragen über unsere Hotline.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Branche: Öffentlicher Sektor Mitarbeiter: ca. 43\’000 Kurz und prägnant: SAP Leitung, ICT Leitung, in Bern/Home-Office. Ihr Aufgabengebiet: Teamleitung: Führung eines Teams von ca. 10 Mitarbeitenden, bestehend aus Product Owner/-innen und Requirements Engineers. Verantwortung für Qualität: Sicherstellung der Qualität von Produktfunktionen, Produkt-Releases und der betrieblichen Stabilität im gesamten SAP Produktportfolio. Prozessunterstützung: Betreuung der bundesweiten Supportprozesse in den Bereichen Beschaffung, Logistik und Immobilien. Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Leistungserbringern, Business Owner/-innen sowie Unternehmens- und Lösungsarchitekt/-innen zur Umsetzung von Product Visionen und Roadmaps. Finanzmanagement: Verantwortung für die finanzielle Führung des Portfolios mit Fokus auf Betriebskostenoptimierung und Lizenzbedarf. Verhandlung der entsprechenden Vereinbarungen mit Leistungserbringern. Innovation: Prüfung von Innovationsideen und Funktionsänderungen sowie Beratung der Fachabteilungen und Business Owner/-innen im Rahmen von Projekten und Vorhaben. Ihr Profil: Akademischer Hintergrund: Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) oder eine gleichwertige Ausbildung in den Bereichen Informatik und agilen Methoden. Erfahrung: Nachweisbare mehrjährige Erfahrung in der Integration und dem Betrieb von SAP Anwendungen sowie anderen Systemen. Führungskompetenz: Resiliente und erfahrene Führungspersönlichkeit. Agile Expertise: Fundierte Kenntnisse in der Rolle als Product Owner/-in sowie in agilen Methodiken, ergänzt durch betriebswirtschaftliches Know-how. Sprachkenntnisse: Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache und solide Englischkenntnisse. Der Gehaltsrahmen wird gerne vertraulich kommuniziert. Bei Unklarheiten können Sie uns jederzeit unter +41 55 229 58 58 oder kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter! #J-18808-Ljbffr
SAP Leiter Betrieb (ICT) (80-100%) Arbeitgeber: Jobleads
Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Leiter Betrieb (ICT) (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast, um deine Resilienz und Erfahrung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Sprachkenntnisse aktiv zu nutzen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren in einer der Amtssprachen teilzunehmen, tu dies! So kannst du deine Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig dein Netzwerk erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Leiter Betrieb (ICT) (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation im öffentlichen Sektor, insbesondere über deren SAP-Anwendungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Verständnis in der Bewerbung zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in agilen Methoden und deine spezifische Erfahrung mit SAP-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rolle als SAP Leiter Betrieb darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Erfolge in der Optimierung von Betriebsprozessen ein.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen, insbesondere wenn du Kenntnisse in einer zweiten oder dritten Amtssprache hast. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im öffentlichen Sektor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über SAP und agile Methoden
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in SAP-Anwendungen und agilen Methoden verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zu teilen.
✨Finanzmanagement im Fokus
Da die Verantwortung für das Finanzmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Kostenoptimierung und im Lizenzmanagement bereit haben.
✨Sprich über Zusammenarbeit und Kommunikation
Die enge Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Business Ownern und Architekten zusammengearbeitet hast, um Produktvisionen umzusetzen.