Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite soziale Dienste und unterstütze Klienten in persönlichen Belangen.
- Arbeitgeber: Die Politische Gemeinde Wattwil ist ein innovatives Regionalzentrum im Toggenburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine lebenswerte Gemeinde und leiste einen wirkungsvollen Beitrag zur Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Grundausbildung im Sozialbereich und einige Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein und eigenes Auto sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Politische Gemeinde Wattwil sucht nach Vereinbarung eine Berufsbeiständin oder einen Berufsbeistand (90%) Wattwil ist ländlich zentral. Mit knapp 9\’000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Gemeinde das Regionalzentrum im Toggenburg. Wattwil ist ein gut erschlossener Arbeits- und Dienstleistungsstandort mit regionaler und teilweise überregionaler Ausstrahlung, mit wichtigen Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Einkauf. Wir engagieren uns für eine attraktive, lebenswerte Gemeinde und für ein innovatives Regionalzentrum im Toggenburg. Möchten Sie uns dabei unterstützen und einen wirkungsvollen Beitrag leisten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben Führen von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzes nach ZGB mit einer zeitgemässen Fallbelastung Umsetzen der erforderlichen Handlungen in Vertretung für Klienten nach Auftrag der KESB Vermögens- und Einkommensverwaltung sowie individuelle Unterstützung der Klienten in persönlichen Belangen Zusammenarbeit mit Institutionen, Drittstellen und Behörden Ihr Profil Grundausbildung im Sozialbereich, Recht oder gleichwertige Ausbildung Einige Jahre Berufserfahrung im Sozialwesen sowie Erfahrung im Case- und Konfliktmanagement von Vorteil Bereitschaft zur Ausbildung zum Berufsbeistand für gesetzliche Mandate Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in finanziellen Belangen Ausgeprägte Sozialkompetenz Führerschein und ein eigenes Auto Unser Angebot Die Gemeinde Wattwil bietet Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen, interessante Aufgaben in einem vielfältigen Umfeld. Sie gibt ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Talente zu entfalten – «on the job» ebenso wie mit Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Sozialen Dienste, Robin Bannwart, Tel. 071 987 55 15 oder . Bewerben! Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Gabriella Güden, Personalassistentin, Grüenaustrasse 7, 9630 Wattwil oder . #J-18808-Ljbffr
eine Leiterin oder einen Leiter Soziale Dienste (80-100 %) Arbeitgeber: Jobleads
Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Leiterin oder einen Leiter Soziale Dienste (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinde Wattwil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Sozialbereich, die bereits in der Region tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Case- und Konfliktmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im sozialen Bereich. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Leiterin oder einen Leiter Soziale Dienste (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Wattwil: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Politische Gemeinde Wattwil informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sozialwesen sowie im Case- und Konfliktmanagement hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Sozialkompetenz und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Sozialwesen, insbesondere im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Case- und Konfliktmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In dieser Position ist ausgeprägte Sozialkompetenz entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Institutionen zusammengearbeitet hast. Deine Fähigkeit, empathisch und lösungsorientiert zu handeln, wird geschätzt.
✨Informiere dich über die Gemeinde Wattwil
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über ihre Strukturen, Herausforderungen und Angebote informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitsumfeld identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Gemeinde Wattwil Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.