Finanzbuchhalter*in

Finanzbuchhalter*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für finanzielle Angelegenheiten und erstelle Monatsabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Unterstützung von Einrichtungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen, um einen echten Unterschied in der Finanzwelt zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist die zentrale Ansprechperson für die Einrichtungsleitungen in allen finanziellen Angelegenheiten.Die Erstellung von Monatsabschlüssen sowie die Bearbeitung offener Posten gehören zu Deinem Aufgabenbereich.Du übernimmst die Abrechnung gegenüber Finanzierungspartnern und sorgst für reibungslose Abläufe.Zudem bist Du für die Bearbeitung von Barkassenbuchungen und die Erstellung von Monatsberichten verantwortlich.Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du den Wirtschaftsplan und wirkst bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit.

Finanzbuchhalter*in Arbeitgeber: Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die eine gute Erreichbarkeit und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
F

Kontaktperson:

Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter*in

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Buchhaltungssoftware vertraut, die in der Branche verwendet werden. Kenntnisse in Programmen wie DATEV oder SAP können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich in die spezifischen Tools einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Finanzbuchhaltern oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzbereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als zentrale Ansprechperson für die Einrichtungsleitungen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen finanziellen Abläufe und Herausforderungen in der Branche, in der wir tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die finanziellen Aspekte der Einrichtung hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter*in

Finanzbuchhaltung
Monatsabschlüsse
Offene Posten
Abrechnung
Finanzierungspartner
Barkassenbuchungen
Monatsberichte
Wirtschaftsplanung
Jahresabschluss
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finanzbuchhalters.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Monatsabschlüssen und der Bearbeitung offener Posten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse ein und wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Erstellung von Monatsabschlüssen und der Bearbeitung offener Posten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Tätigkeit, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige Dein Fachwissen

Sei bereit, Dein Wissen über Finanzbuchhaltung und Jahresabschlüsse zu demonstrieren. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe relevante Themen zur Sprache, um Dein Engagement zu zeigen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Du die zentrale Ansprechperson für die Einrichtungsleitungen bist, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Dich darauf vor, wie Du komplexe finanzielle Informationen verständlich erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>