Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer
Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer

Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer

Linz Vollzeit 42749 - 51298 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with secretarial tasks, manage insolvency cases, and support legal advisors.
  • Arbeitgeber: Join the Arbeiterkammer Oberösterreich, advocating for workers' rights and better living conditions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, up to 2 days of remote work, and a meaningful job.
  • Warum dieser Job: Make a difference in people's lives while developing your skills in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed secondary education or relevant apprenticeship; legal experience is a plus.
  • Andere Informationen: Competitive salary starting at €42,749 annually, with potential for higher pay based on qualifications.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42749 - 51298 € pro Jahr.

#GEMEINSAM ARBEITEN WEIL ES ENTSCHEIDEND IST, WORAN WIR HEUTE FÜR MORGEN ARBEITENTäglich kämpfen wir bei der Arbeiterkammer Oberösterreich für gerechten Anteil am Wohlstand, gute Arbeits- und Lebensbedingungen und bessere Aus- und Weiterbildungschancen. Unsere Stärken liegen in der politischen Vertretung unserer 700.000 Mitglieder und in der kompetenten Beratung und Rechtsvertretung. Für die vielfältigen Aufgabenstellungen suchen wir die besten Köpfe: WIR SUCHEN DICH! ASSISTENT:IN (M/W/D) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer DU MÖCHTEST: * Allgemeine Sekretariatsaufgaben; Telefonate führen, Termine koordinieren, Korrespondenz erledigen, Postein- und -ausgang bearbeiten * Spezifische Sekretariatsaufgaben erledigen; wie Insolvenzeröffnungen verwalten, Geldverwaltung, Aktauslagerung an Vertragsanwälte, Forderungsanmeldung bei Gericht, Betriebsversammlungen vorbereiten und daran mithelfen, Akten in speziellen Programmen bearbeiten (InsIS, ELVIS) * Unterstützungsleistungen für Referent:innen erledigen DU HAST: * Eine Abgeschlossene mittlere bzw. höhere Schule oder einschlägige Lehre * Erfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei bzw. im rechtlichen Bereich von Vorteil * Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse * Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse * Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen * Teamfähigkeit * Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten, Vertrauenswürdigkeit * Organisationstalent und Belastbarkeit * Flexibilität und Einsatzbereitschaft * Selbstständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten * Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Interessensvertretung der Arbeitnehmer:innen WIR BIETEN DIR UNTER ANDEREM: * Attraktives Gleitzeitmodell * Bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche * Einen Job mit Sinn * Attraktives Gehalt * * Jahresbruttostartgehalt auf Basis Vollzeit ca. 42.749 Euro mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation DU WILLST AN BORD KOMMEN? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per:smart bewerben ooe.arbeiterkammer.at

Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer Arbeitgeber: Arbeiterkammer Oberösterreich

Die Arbeiterkammer Oberösterreich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Belange seiner 700.000 Mitglieder einsetzt und eine positive Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem attraktiven Gehalt bietet die Position als Assistent:in in der Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer nicht nur einen sinnvollen Job, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team. Hier hast du die Chance, aktiv an der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Region mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Arbeiterkammer Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen im Insolvenzrecht und Lohnsteuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Menschen in Kontakt treten, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Kunden oder Klienten zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder deine Organisationstalente unter Beweis stellen konntest.

Tip Nummer 4

Identifiziere dich mit den Grundsätzen der Arbeiterkammer. Informiere dich über ihre Ziele und Werte, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Interessenvertretung der Arbeitnehmer:innen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer

Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Erfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei
Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Genauigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Kenntnisse in speziellen Programmen (InsIS, ELVIS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und die Arbeiterkammer Oberösterreich zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie deine Erfahrungen im rechtlichen Bereich dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Da gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Fehler überprüfen. Lass sie idealerweise von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente angefügt hast und dass die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterkammer Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die Verwaltung von Insolvenzeröffnungen und die Bearbeitung von Akten in speziellen Programmen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Aufgaben vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Klienten kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren.

Zeige deine Organisationstalente

Die Fähigkeit, gut organisiert zu sein, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und effizient verwaltet hast, um deine Belastbarkeit und Flexibilität zu unterstreichen.

Identifiziere dich mit den Werten der Arbeiterkammer

Mache dir die Grundsätze und Ziele der Interessensvertretung der Arbeitnehmer:innen bewusst und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Im Interview solltest du zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Organisation hast.

Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer
Arbeiterkammer Oberösterreich
A
  • Assistent:in (m/w/d) für die Abteilung Insolvenzrecht und Lohnsteuer

    Linz
    Vollzeit
    42749 - 51298 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-22

  • A

    Arbeiterkammer Oberösterreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>