Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV
Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV

Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
SALZBURG VERKEHR

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and analyze micro-public transport operations and develop innovative strategies.
  • Arbeitgeber: Join Salzburg's leading public transport organization, dedicated to modern mobility solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive salary, team events, and a job with purpose.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact on public transport in Salzburg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical education or experience in public transport; strong communication and project management skills required.
  • Andere Informationen: Experience with specific scheduling software is a plus; enjoy a supportive work environment.

Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH koordiniert, organisiert und bestellt den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg. Sie ist ein modernes Vertriebsund Servicecenter für Kunden und Kooperationspartner. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n MOBILITÄTSPLANER:IN (m/w/d) MIKRO-ÖV IHRE AUFGABEN * Betreuung des laufenden Betriebes der Mikro-ÖV-Angebote * Durchführung von Bedarfserhebungen, sowie laufende wirtschaftliche Betrachtung der Verkehre und Analyse der zugeordneten Planungsgebiete * Planung/Umsetzung statistischer Erhebungen (Fahrgastzählungen, Qualitätsmanagement) * Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten und Strategien zum Thema Mikro-ÖV mit den beteiligten Institutionen und Verkehrsunternehmen * Unterstützung bei der Erstellung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen, sowie Kostenschätzungen * Abwicklung von Leistungsbestellungen, sowie Verwaltung von Linienkonzessionen * Bereitstellung von Fahrplänen und Unterlagen für verschiedene Fahrgastinformationssysteme * Teilnahme an Besprechungen und Begehungen * Unterstützung des Bereichsleiters in sämtlichen Verkehrsagenden und regelmäßige Abstimmungen im Team ANFORDERUNGEN * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Uni, FH) und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentlicher Verkehr * Projektmanagementerfahrung und Innovationsfähigkeit von Vorteil * Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Genauigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit * Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten * Hohe Zahlenaffinität und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Bereitschaft zur Übernahme von komplexen Projektaufgaben * Erfahrung mit spezifischer Fahrplansoftware von Vorteil, z. B. Diva (Mentz) * Erfahrung mit Bedarfsverkehren / On-Demand-Verkehren von Vorteil * Erfahrung in der Disposition / Überwachung eines Fahrbetriebes von Vorteil WIR BIETEN IHNEN * 40 Wochenstunden im Gleitzeitmodell * Leistungsgerechte Bezahlung (Bruttomonatsgehalt ab EUR 3.200,- Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation gegeben) * Einen Job mit Sinn und Zukunft * Eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit * Starken Teamgeist und regelmäßige Mitarbeiterevents * Job-Ticket und Job-Fahrrad Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via smart bewerben Salzburger Verkehrsverbund GmbH Schallmooser Hauptstraße 10 Postfach 74 5027 Salzburg www.salzburg-verkehr.at T +43 (0)662 875787 office@salzburg-verkehr.at Firmenbuchsitz 5020 Salzburg FN 135832 d UID-Nr.: ATU 41038603 St-Nr. DE: 182/124/20219

Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV Arbeitgeber: SALZBURG VERKEHR

Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, einer leistungsgerechten Bezahlung und einem starken Teamgeist fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch regelmäßige Mitarbeiterevents, die den Zusammenhalt stärken. Hier haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten im Bereich Mikro-ÖV mitzuwirken und einen echten Beitrag zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg zu leisten.
SALZBURG VERKEHR

Kontaktperson:

SALZBURG VERKEHR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Mikro-ÖV-Angebote in Salzburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Fahrgäste verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung des Angebots hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich öffentlicher Verkehr zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Informationen geben, die dir bei der Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagementerfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zahlenaffinität, indem du dich mit relevanten Statistiken und Daten zum öffentlichen Verkehr in Salzburg auseinandersetzt. Dies wird dir helfen, fundierte Argumente in deinem Gespräch zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV

Technische Ausbildung (HTL, Uni, FH)
Berufserfahrung im Bereich öffentlicher Verkehr
Projektmanagementerfahrung
Innovationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Genauigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Hohe Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zahlenaffinität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit spezifischer Fahrplansoftware (z. B. Diva)
Erfahrung mit Bedarfsverkehren / On-Demand-Verkehren
Erfahrung in der Disposition / Überwachung eines Fahrbetriebes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Position als Mobilitätsplaner:in interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich öffentlicher Verkehr ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Mikro-ÖV-Angebote beitragen kannst.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen in der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit, sowie deine Zahlenaffinität und Erfahrung mit Fahrplansoftware, falls vorhanden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SALZBURG VERKEHR vorbereitest

Verstehe die Mikro-ÖV Konzepte

Mach dich mit den aktuellen Trends und Konzepten im Bereich Mikro-ÖV vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Analyse von Verkehrsangeboten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung eines starken Teamgeistes beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Mobilitätsplaner:in (m/w/d) Mikro-ÖV
SALZBURG VERKEHR
SALZBURG VERKEHR
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>