Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste hardwarenahe Software für neurophysiologische Forschung.
- Arbeitgeber: Brain Products ist ein führendes Unternehmen in der Elektrophysiologie mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hybrides Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in C++/C und 3 Jahre in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der neurophysiologischen Forschung! Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Elektrophysiologie ist die Brain Products GmbH weltweit führend in der Entwicklung von Soft- und Hardwarelösungen für die neurophysiologische Forschung. Als international agierendes Unternehmen vertreiben wir unsere Produkte in mehr als 60 Ländern, sowohl direkt, über unsere Tochtergesellschaften als auch über ein globales Netzwerk von Distributoren. Aufgaben Entwicklung und Testen von hardwarenaher Software: Sie entwickeln und pflegen hardwarenahe Software für unsere Produkte für die neurophysiologische Forschung. Dazu gehört die Adaption und Erweiterung von low-level Bibliotheken in C++ als Schnittstelle zwischen unseren Hardwareprodukten und dem Windows-Betriebssystem. Zur Testung der Hardware und Firmware erweitern Sie eine Python-Testapplikation mit Qt-basierter GUI. Produktionstools (wie z. B. für Firmwareupdates) erstellen Sie in C#. Projektbegleitung von der Konzeption bis zur Marktreife: Sie begleiten Ihre Projekte von der Anforderungsanalyse über Design und Implementierung bis hin zur Markteinführung und Pflege. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen: Sie stimmen sich eng mit unserem Produktmanagement und Technischen Support ab, um Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten: Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch im Team. Gegenseitige Unterstützung ist bei uns selbstverständlich. Qualifikation Sie haben mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Programmierung mit C++/C und 3-jährige Erfahrung in der Programmierung mit Python . Sie sind versiert in der Nutzung von Visual Studio unter Windows. Sie beherrschen Englisch fließend und können sich in einem internationalen Team problemlos verständigen . Sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Zusätzliche Kenntnisse: Gute Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP, UDP) sowie der Software-Implementierung von Funktechnologien (Bluetooth, WIFI) sind erforderlich. Grundlegende Kenntnisse im Verbindungsprotokoll Lab Streaming Layer (LSL) zur Synchronisierung multimodaler Datenströme sind von Vorteil. Hintergrundwissen in der Elektrophysiologie (insb. EEG) ist ein Plus. OS : Windows und idealerweise zusätzlich Linux und Android Programmiersprachen: C++/C, Python, C# Grafik Frameworks: Windows Forms für .NET, Qt Math: Kenntnisse in echtzeitnaher digitaler Signalverarbeitung (z.B. FIR- und IIR-Filter, FFT, Regression, Datensynchronisation) Codemanagement: Praktische Erfahrung in der Projekt- und Versionsverwaltung – vorzugsweise mit Azure DevOps (Git). Benefits Finanzielle Absicherung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Krisensicherer Arbeitsplatz Persönliche Weiterentwicklung Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten auszubauen Partnerschaftliche Zusammen-arbeit auf Augenhöhe Flache Hierarchien Flexibilität Flexible Arbeitszeiten Ein zeitgemäßes hybrides Arbeitsmodell, das die Möglichkeit bietet, an ausgewählten Tagen remote von zu Hause zu arbeiten Brain Products Weiteres Firmenevents EGYM – Wellpass für Ihre Gesundheit und Fitness Dienstrad und E-Bike-Leasing Kostenfreie Getränke und Obst Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung (Ansprechpartner: Dr. Manfred Jaschke). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
ENTWICKLER (M/W/D) hardwarenahe Software Arbeitgeber: Brain Products GmbH
Kontaktperson:
Brain Products GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ENTWICKLER (M/W/D) hardwarenahe Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für offene Stellen bei Brain Products haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der neurophysiologischen Forschung und den Technologien, die Brain Products verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C++, Python und den relevanten Frameworks auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen gemeistert hast. Das ist besonders wichtig, da Brain Products Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ENTWICKLER (M/W/D) hardwarenahe Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Brain Products GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Rolle, die das Unternehmen in der neurophysiologischen Forschung spielt, und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen mit C++, Python und anderen relevanten Technologien hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrophysiologie und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brain Products GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in C++/C und Python erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von hardwarenahe Software demonstrieren.
✨Verstehen Sie die Produkte und Technologien
Machen Sie sich mit den Produkten und Technologien von Brain Products vertraut, insbesondere im Bereich der neurophysiologischen Forschung. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft, sich in das Unternehmen und seine Mission einzubringen.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen Sie nach den Projekten
Zeigen Sie Ihr Interesse an den Projekten, an denen Sie arbeiten würden. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, und wie Ihre Rolle dazu beitragen kann, diese zu meistern. Das zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.