Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Lösungen und leite den gesamten Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Unternehmen, das Lösungen für öffentliche Verwaltung und Privatwirtschaft bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit modernen Technologien und die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Java und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team mit Fokus auf technologische Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Mein Kunde ist ein erfahrenes IT-Unternehmen, das maßgeschneiderte IT-Lösungen für Kunden aus öffentlicher Verwaltung und Privatwirtschaft entwickelt. Das engagierte Softwareentwicklungsteam arbeitet mit Java und anderen Technologien an spannenden Projekten. Von der Entwicklung von Content-Management-Systemen bis zur Realisierung von Logistiklösungen setzt das Unternehmen auf technologische Innovation. Im Zuge des stetigen Wachstums wird am Standort in Hamburg oder in 100% Remote ein (erfahrener) Backend oder Fullstack Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Java gesucht. Aufgaben Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen, Portalen, ECM-Systemen und mobilen Apps Analyse und Implementierung von Anwendungen für öffentliche Verwaltung und Privatwirtschaft Leitung des gesamten Entwicklungsprozesses Einsatz moderner Technologien wie Cloud, Blockchain, VR und Chatbots Profil Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit IT Schwerpunkt Erfahrung in Softwareentwicklung Erfahrungen in Java, React, JSF, Microservices und REST Cloud-Erfahrung Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wir bieten Möglichkeit zur Arbeit in 100% Remote Attraktives Gehaltspaket Möglichkeit sich innerhalb der Firma weiterzuentwickeln Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. – Budget
Softwareentwickler (m/w/d) Java in 100% Remote Arbeitgeber: APRIORI - business solutions AG
Kontaktperson:
APRIORI - business solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Java in 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an spannenden Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, um deine Fähigkeiten in Java und anderen Technologien zu demonstrieren. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in der Softwareentwicklung relevant sind. Das wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Java in 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Java, Cloud-Technologien und anderen relevanten Skills.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Begeisterung für technologische Innovationen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APRIORI - business solutions AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und moderne Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Zeige deine Projekt-Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders in einem Remote-Umfeld. Achte darauf, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den Technologien und Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und den verwendeten Technologien stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.