Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kund:innen-Anfragen und unterstütze bei SAP Modulen wie FI/CO, SD, MM, PM.
- Arbeitgeber: IT-Unternehmen der Stadt Graz, das modernes Stadtmanagement und Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, Weiterbildungsangebote und Mitarbeiter:innen-Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte für die Bürger:innen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung, Servicebewusstsein und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil des SAP-Teams und trage zur nachhaltigen Weiterentwicklung bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4305 - 6020 € pro Monat.
Wir sind das IT-Unternehmen der Stadt Graz, der Holding Graz und aller städtischen Beteiligungen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen haben wir die Vision Graz zur lebenswertesten Stadt mit dem modernsten Stadtmanagement zu machen.
Die Digitalisierung bewirkt, sowohl in unserem Alltag als auch in unserer Arbeitswelt, rasante Veränderungen und Möglichkeiten. Effizienter Support gewährleistet die reibungslose Funktion von IT-Systemen, fördert die Zufriedenheit unserer Kund:innen und trägt so zur Steigerung von Produktivität und Rentabilität bei.
Unser SAP Team ist der interne Implementierungspartner für alle SAP Agenden im Haus Graz. Wir tragen die Verantwortung für alle SAP Produkte und die damit verbundenen SAP Services und sorgen für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Gemeinsam unterstützen und begleiten wir unsere Kund:innen bei der Umsetzung ihrer SAP Vorhaben mit Lizenzmanagement und bei Technologieevaluierungen.
Deine Aufgaben
- Du bearbeitest Kund:innen-Anfragen aus dem laufenden Betrieb.
- Du unterstützt bei einem oder mehreren SAP Modulen (FI/CO, SD, MM, PM).
- Du betreust die SAP Cloudprodukte auf der Business Technology Platform (BTP) und kümmerst dich um Basisthemen.
- Du arbeitest eng mit angrenzenden Fachbereichen und externen Dienstleister:innen zusammen.
- Du unterstützt Vorhaben mit SAP-Fokus bzw. im Umfeld der SAP Plattform mit.
Das bringst Du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (HTL, UNI, FH) oder bringst eine vergleichbare, einschlägige Berufserfahrung mit.
- Ein ausgeprägtes Servicebewusstsein und der Wunsch, unsere Kund:innen optimal zu unterstützen, zeichnen Dich aus.
- Du hast Erfahrung in der SAP Basisbetreuung, sowohl für On-Premise Lösungen als auch für Cloud-Produkte.
- Du begeisterst Dich für neue Themen, eignest Dir selbständig neues Wissen an und bildest Dich kontinuierlich weiter.
- Du arbeitest eigenständig, zielorientiert und gehst Deine Aufgaben strukturiert an.
- Deine hohe Team- und Kooperationsfähigkeit tragen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit bei.
Unser Angebot
- Mindestgehalt 4.305,43 Euro
- Sicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeit
- 6 Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr
- Großartiges Weiterbildungsangebot
- Mitgestaltung durch aktives Engagement
- Mitarbeiter:innen-Vergünstigungen
- Frisches Obst / Snacks
- Innovative und abwechslungsreiche Projekte für die Bürger:innen unserer Stadt
Nimm die Herausforderung an und werde Teil unseres ITG-Teams!
Arbeite gemeinsam mit uns an der Entwicklung zur lebenswertesten Stadt mit dem modernsten Stadtmanagement und bewirb Dich unter: itg-graz.at/jobs-karriere
#J-18808-Ljbffr
SAP Consultant Arbeitgeber: Stadt Graz

Kontaktperson:
Stadt Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen SAP Module, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie FI/CO, SD, MM und PM. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von ITG Graz, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im SAP-Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der SAP Basisbetreuung zu teilen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Technologien. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote oder Zertifizierungen im SAP-Bereich, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission des IT-Unternehmens in Graz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der SAP Basisbetreuung und den relevanten Modulen (FI/CO, SD, MM, PM). Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfolge anführst.
Servicebewusstsein betonen: Da ein ausgeprägtes Servicebewusstsein gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben darlegen, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet und Lösungen bereitgestellt hast.
Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und eigenständig arbeitest. Dies kann durch Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten geschehen, die deine Zielorientierung und Teamfähigkeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Graz vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module
Mach dich mit den spezifischen SAP Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie FI/CO, SD, MM und PM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du diese Module angewendet hast.
✨Servicebewusstsein demonstrieren
Betone dein ausgeprägtes Servicebewusstsein und deine Fähigkeit, Kundenanfragen effizient zu bearbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du zur Zufriedenheit der Kunden beigetragen hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Lernbereitschaft zeigen
Zeige deine Begeisterung für neue Themen und deine Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen. Sprich über Weiterbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, und wie du dir neues Wissen angeeignet hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.