Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)

Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)

Wien Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Raiffeisenlandesbank

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Kreditrisikomanagement und treffe wichtige Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Operatives Risikomanagement in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Home Office.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, entwickle dein Team und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Ausbildung und mehrjährige Führungserfahrung im Kreditrisikomanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben - alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)

Bereich \“Operatives Risikomanagement\“

Wien und Home Office Tage, Anstellungsart: Flexible Arbeitszeitmodelle

Gummistiefel oder Jagdromantik? Diese Vorurteile stellen wir gerne auf den Kopf. Wir sind kein verstaubter Konzern, der von oben nach unten funktioniert, bei uns ist frisches Mindset gefragt. Wir denken agil und gehen interaktiv an unseren Daily Job heran. In lockerer Atmosphäre und Open-Door-Policy. Und vor allem machen wir unseren Job gerne, weil er sinnvoll ist. Wir schaffen Arbeitsplätze und rund 81 Prozent unserer Investitionen fließen in die Region Niederösterreich und Wien zurück. Damit das auch morgen noch so ist, braucht es Enthusiasten wie Sie – worauf warten Sie noch?

Als Abteilungsleiter:in verantworten Sie ein Team mit 13 Mitarbeiter:innen rund um die Themen \“Kreditrisikomanagement für Privat- und Unternehmenskunden, Corporates bzw. Projekt- und Sonderfinanzierung\“ und fördern darüber hinaus die Zusammenarbeit innerhalb des Bereiches \“Operatives Risikomanagement\“.

Ihre Aufgaben:

  • Treffen Sie in enger Abstimmung mit Ihren Mitarbeiter:innen (endverantwortliche) Entscheidung über Kreditfälle (2. Votum)
  • Verantworten Sie das Frühwarnsystem und die Watchlist-Runden
  • Behalten Sie eine ganzheitliche Risikobetrachtung des Kreditportfolios im Überblick
  • Zeigen Sie sich für die Einführung, Planung und Durchführung von Projekten zur Optimierung von Prozessen verantwortlich
  • Reporten Sie in dieser Rolle an die Bereichsleitung bzw. CRO

WIR geben Halt.

  • In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität – Sie erhalten von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und können damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit Ihrer Arbeit vereinbar ist
  • Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote
  • Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird – auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns
  • Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede „grüne“ Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
  • Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von € 85.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch

WIR brauchen Kompetenz.

  • Sie bringen eine akademische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit
  • Sie konnten bereits mehrjährige Führungserfahrung als Gruppen- oder Abteilungsleiter:in sammeln und bringen auch entsprechend mehrjährige Erfahrung im Bereich des Kreditrisikomanagements mit
  • Ihre ausgeprägte Management- und Kommunikationskompetenz zeichnet Sie aus
  • Durch Ihre Lösungsorientierung und die Fähigkeit, Dinge auf den Punkt zu bringen, konnten Sie sich bereits auszeichnen
  • Sie bringen die Motivation und Überzeugung mit, Ihre Mitarbeiter:innen weiterentwickeln zu können

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 15. Februar 2025.
Wir werden Ihnen gerne nach Ende der Bewerbungsfrist ein Feedback geben.

Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung – denn vielfältig giebeln wir mehr.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Alexander Graf-Schultschik
Tel.: +43 664 780 16 330
HR Business Partner

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Raiffeisenlandesbank

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Flexibilität und Teamarbeit setzt. In Wien und im Home Office profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Kreditrisikomanagement voranzutreiben. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Diversität und Inklusion, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
Raiffeisenlandesbank

Kontaktperson:

Raiffeisenlandesbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet und entwickelt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Lösungsorientierung unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Kreditrisikomanagement angehen würdest und präsentiere diese Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)

Führungskompetenz
Erfahrung im Kreditrisikomanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfindung
Prozessoptimierung
Teamführung
Risikobewertung
Motivation und Mitarbeiterentwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Strategisches Denken
Engagement für Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und den Bereich "Operatives Risikomanagement". Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Kreditrisikomanagement hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in früheren Positionen erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Management- und Kommunikationskompetenzen sowie deine Lösungsorientierung darstellst. Zeige auf, wie du dein Team weiterentwickeln möchtest.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisenlandesbank vorbereitest

Bereite dich auf Führungsthemen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Verstehe das Kreditrisikomanagement

Stelle sicher, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Kreditrisikomanagement kennst. Sei bereit, über spezifische Strategien zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Risiken zu minimieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Zusammenarbeit im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Abteilungsleiter:in Kreditrisikomanagement (w/m/d)
Raiffeisenlandesbank
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>