Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterrichtest motivierend und förderst Teilnehmende in Integrationskursen.
- Arbeitgeber: DÜS Eckert ist der führende Anbieter von Deutsch- und Integrationskursen in Düsseldorf und Essen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein großartiges Team, moderne Unterrichtsräume und Zuschüsse für dein Jobticket oder Parkplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft und unterstütze Menschen bei ihrer Integration in die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen vom BAMF ist notwendig; Lehrerfahrung ist bevorzugt.
- Andere Informationen: Vielfalt ist unsere Stärke – wir begrüßen alle Bewerbungen ohne Diskriminierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DÜS Eckert ist der führende Anbieter von Deutsch- und Integrationskursen in Düsseldorf und Essen. Wir haben seit 2004 über 30.000 geflüchteten und migrantischen Menschen in unseren Kursen erfolgreich die deutsche Sprache vermittelt. Dabei leisten wir einen essenziellen Beitrag, um unsere Teilnehmenden bei einer aktiven gesellschaftlichen Teilhabe zu unterstützen.
Unsere Schulen sind auf Integrationskurse und Deutschprüfungen spezialisiert. Außerdem bieten wir für innovative Unternehmen individualisierte Onlinesprachkurse an.
Wir suchen für unsere Integrationskurse direkt am Düsseldorfer Hauptbahnhof engagierte Lehrkräfte mit Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen (BAMF) .
Du unterrichtest bei DÜS Eckert unbefristet festangestellt in Voll- oder Teilzeit.
Bist du eher an einer freiberuflichen Position oder an unserem Standort in Essen interessiert? Dafür findest du auf unserer Website entsprechende Ausschreibungen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aufgaben
- Dein Unterricht motiviert: Du schaffst positive Lernerfahrungen, indem du Unterrichtsinhalte mit Begeisterung vermittelst. Für dich stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt, nicht das Lehrwerk.
- Du förderst gezielt: Du unterstützt und motivierst deine Teilnehmenden von ihrem ersten bis zum letzten Kurstag. Dabei bereitest du sie optimal auf ihre Abschlussprüfungen vor.
- Du bist gut organisiert: Ein bisschen Bürokratie gehört zum Integrationskurs dazu. Du pflegst die Kursunterlagen und Anwesenheitslisten immer ordentlich und gewissenhaft nach den Vorgaben des BAMF.
- Du arbeitest im Team: Falls du Kurse teilst oder Vertretungen übernimmst, sprichst du dich mit anderen Lehrkräften über das Vorgehen im Kurs ab.
- Du bist weltoffen: Du arbeitest gerne mit Menschen, unabhängig aus welcher Kultur oder welchem Land sie kommen.
Qualifikation
- Zulassung: Du hast die Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen vom BAMF oder bist gerade dabei, diese zu erlangen. (notwendig)
- Zusatzqualifizierungen: Du hast die Erweiterung der Zulassung auf Alphabetisierungskurse und DTZ-Prüfendenqualifizierung, oder bist bereit, beide innerhalb der Probezeit zu erlangen. (notwendig)
- Studium: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach DaF/DaZ oder Germanistik. (bevorzugt)
- Lehrerfahrung: Du hast bereits Erfahrung in Integrationskursen, Berufssprachkursen oder anderen Deutschkursen. (bevorzugt)
Benefits
- Ein großartiges Team: Unser Team ist unser Alleinstellungsmerkmal. Nirgendwo sonst findest du so freundliche, kompetente Lehrkräfte, die sich immer gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.
- Umfassende Unterstützung: Du wirst von mehreren Personen gründlich eingearbeitet und hast immer eine Ansprechperson, wenn du Fragen hast.
- Große Materialsammlung: In unserer Lehrkräftebibliothek findest du Lehrbücher, Spiele und anderes Material für deinen Unterricht. Unsere Lehrkräfte tauschen auch oft Tipps oder Unterrichtsmaterial untereinander.
- Moderne Unterrichtsräume: Jeder unserer Räume ist digital ausgestattet und hat genug Platz für dich und deine Teilnehmenden.
- Erreichbarkeit: Unsere Schule liegt direkt am Düsseldorfer Hauptbahnhof und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar.
- Zuschuss zum Jobticket oder Parkplatz : Wir beteiligen uns an den Kosten für dein Deutschlandticket oder deinen Parkplatz.
Einige wichtige Worte zum Schluss:
Vielfalt ist die Basis unseres Unternehmens. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Nationalität, Religion/Weltanschauung, Alter, körperlichen Beeinträchtigungen und Identität.
Wenn du rassistisch, antisemitisch, ableistisch, frauenfeindlich, feindlich gegenüber LGBTQIA+ bist oder andere diskriminierende Anschauungen vertrittst, sind wir nicht das richtige Unternehmen für dich.
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für Integrationskurse DaF/DaZ (d/w/m) festangestellt (unbefristet) Arbeitgeber: DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH
Kontaktperson:
DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Integrationskurse DaF/DaZ (d/w/m) festangestellt (unbefristet)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen vom BAMF. Wenn du diese bereits hast, hebe sie in deinem Gespräch hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Lehrerfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Teilnehmende motivierst und unterstützt. Dies wird dir helfen, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften. Das ist besonders wichtig, da du möglicherweise Kurse teilst oder Vertretungen übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und deren Werten zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Integrationskurse DaF/DaZ (d/w/m) festangestellt (unbefristet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DÜS Eckert: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DÜS Eckert informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Integrationskurse und die Philosophie des Unternehmens zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen (BAMF) hinweist. Wenn du Zusatzqualifikationen hast, erwähne diese ebenfalls.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitest und wie du positive Lernerfahrungen schaffen möchtest. Zeige deine Begeisterung für den Unterricht und die Unterstützung der Teilnehmenden.
Organisatorische Fähigkeiten hervorheben: Da ein gewisser bürokratischer Aufwand dazugehört, solltest du in deiner Bewerbung auch deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erwähne, wie du Kursunterlagen und Anwesenheitslisten gewissenhaft pflegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÜS Eckert Spracheninstitut GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Unterricht
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Unterrichten und die deutsche Sprache zu zeigen. Erkläre, wie du positive Lernerfahrungen schaffst und warum dir die Teilnehmenden am Herzen liegen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Kommunikation und Austausch bist.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Erwähne, wie du Kursunterlagen und Anwesenheitslisten gewissenhaft pflegst. Gib konkrete Beispiele, wie du Bürokratie effizient handhabst, um einen reibungslosen Ablauf des Kurses zu gewährleisten.
✨Bereite dich auf Fragen zur Diversität vor
Da Vielfalt ein zentraler Wert des Unternehmens ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu sprechen. Zeige, dass du weltoffen bist und respektvoll mit unterschiedlichen Hintergründen umgehst.