Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Schriftsatz-Vorlagen und fĂĽhre juristische Recherchen durch.
- Arbeitgeber: Innovative Legal-Tech-Kanzlei, die Technologie in die Rechtsberatung integriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und private Kranken-Zusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen; Berufseinsteiger sind willkommen, Interesse an Legal-Tech ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die unser Team bereichern – Vielfalt ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Als Rechtsanwalt (Mensch) in unserer technologiegetriebenen Legal-Tech-Kanzlei bist du maßgeblich an der effizienten Bearbeitung von Verbraucherschutz- und Unternehmensfällen im Massenbereich beteiligt. Deine Aufgaben reichen von der Entwicklung moderner Schriftsatz-Vorlagen und juristischem Research über die Teilnahme an (Online-)Gerichtsterminen bis hin zur Mitwirkung an der Entwicklung neuer Rechtsprodukte. Wir bieten dir ein innovatives Arbeitsumfeld mit modernster Legal-Tech-Ausstattung, flexiblen Arbeitsmodellen, leistungsorientierter Vergütung und attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und einer privaten Kranken-Zusatzversicherung. Gestalte die Zukunft der Rechtsberatung mit uns!
Aufgaben:
- Vorlagenentwicklung: ️ Entwicklung und Optimierung von Schriftsatz-Vorlagen für die effiziente Bearbeitung von Verbraucherschutz- und Unternehmensfällen im Massenbereich, unterstützt durch KI-Tools wie ChatGPT.
- Research: Juristische Recherche zur aktuellen rechtlichen Entwicklung des Verbrauchermarktes und der damit einhergehenden Rechtsprechung.
- Mandantenvertretung: ️ Teilnahme an Gerichtsterminen, vor allem online, zur Vertretung unserer Mandanten in Verbraucherschutz- und Unternehmensrechtsfällen.
- Produktentwicklung: Enge Zusammenarbeit mit dem New-Business-Team zur Entwicklung neuer Rechtsprodukte.
- Prozessunterstützung: ️ Unterstützung des Operations-Teams bei rechtlichen Fragen und der Optimierung von Prozessen.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung unserer juristischen Prozesse im Massenbereich.
Anforderungen:
- Qualifikation: 2. Staatsexamen
- Erfahrung: ️ Erste Erfahrungen im Verbraucher- oder Unternehmensrecht sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig – Berufseinsteiger sind ausdrücklich willkommen!
- Interesse an Legal-Tech: Begeisterung fĂĽr die Nutzung von KI-Tools zur Effizienzsteigerung und Offenheit fĂĽr neue Technologien.
- Persönlichkeit: Eigeninitiative, Teamgeist und Freude an einem dynamischen und leistungsorientierten Umfeld.
Vorteile:
- Hohe Flexibilität: Gleitzeit, Hybrides Arbeiten, full Remote ebenfalls möglich.
- Moderne Arbeitsweise: ️ Skalierbare Prozesse mit modernsten Tools, die Effizienz, Automatisierung und Agilität vereinen.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten: ️ Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Prozesse und Arbeitsmethoden in einem technologiegetriebenen Umfeld.
- Sehr faire Vergütung: Leistungsorientierte Vergütung, die deinen Einsatz belohnt. Je nach Erfahrung kannst du in dieser Position zwischen 50 Tsd. und 70 Tds. € im Jahr verdienen.
- Urlaub: ️ 30 Tage Urlaub für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Urlaubsgeld: Finanzielle Wertschätzung für deine Erholung – zusätzliches Urlaubsgeld on top.
- Anwesenheitsbonus: Dein Einsatz zählt – zusätzliche Prämien für zuverlässige Präsenz.
- Freie Wahl: Private Kranken-Zusatzversicherung fĂĽr umfassenden Gesundheitsschutz oder Edenred-Gutscheinkarte fĂĽr steuerfreie SachbezĂĽge, die du flexibel nutzen kannst
Hinweis
️ Wir suchen Menschen, die unser Team bereichern – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Identität oder Lebensweg.
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt (Mensch) Arbeitgeber: Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (Mensch)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Verbraucher- und Unternehmensrecht. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Netzwerke, um dich mit anderen Juristen auszutauschen, die sich fĂĽr Legal-Tech interessieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen mit KI-Tools wie ChatGPT zu teilen oder sogar eigene Ideen zur Prozessoptimierung vorzuschlagen. Das zeigt deine Innovationsfreude und passt perfekt zu unserer Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (Mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich ĂĽber die Legal-Tech-Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Verbraucher- oder Unternehmensrecht sowie deine Begeisterung fĂĽr Legal-Tech.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation fĂĽr die Position als Rechtsanwalt darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung neuer Rechtsprodukte beitragen kannst und welche KI-Tools du bereits genutzt hast.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Legal-Tech
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft fĂĽr die Nutzung von KI-Tools und modernen Technologien in der Rechtsberatung zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit oder im Studium eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da juristische Recherche und die Entwicklung von Schriftsatz-Vorlagen zentrale Aufgaben sind, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen im Verbraucher- und Unternehmensrecht vertraut machen. Sei bereit, über relevante Fälle oder Trends zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Entwicklung neuer Produkte.
✨Frage nach den Arbeitsmodellen
Da flexible Arbeitsmodelle angeboten werden, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die dein Interesse an hybriden oder Remote-Arbeitsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Wert auf eine gute Work-Life-Balance legst.